Einkaufshilfe: Mobiler Einkaufswagen

Gemeinsam einkaufen, durch den Supermarkt oder das Einkaufszentrum bummeln, dabei mit anderen ins Gespräch kommen, bei einem Kaffee zusammensitzen oder einfach mal der Jugend beim Shopping zugucken. 

Ehrenamtliche Malteser organisieren und begleiten regelmäßig Touren für Seniorinnen und Senioren mit unserem Mobilen Einkaufswagen. Mit einem Kleinbus holen wir sie zu Hause ab und steuern gemeinsam in der Gruppe ein Einkaufszentrum an. Unsere Einkaufshilfe verbindet das Besorgen von Lebensmitteln mit einem kleinen Ausflug und netten Gesprächen. 

Ihr Kontakt vor Ort

Geben Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein. Sie finden dann Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner der Malteser in Ihrer Nähe.

Fragen und Antworten zum Mobilen Einkaufswagen

Wer kann die Einkaufshilfe in Anspruch nehmen?

Wer kann die Einkaufshilfe in Anspruch nehmen?

Alle Seniorinnen und Senioren können beim Mobilen Einkaufswagen mitfahren. 
Zum Beispiel, …

  • wenn Sie Lust auf einen gemeinsamen Einkauf haben.
  • falls Sie keinen Supermarkt vor Ort haben oder ihn nicht allein erreichen können.
  • wenn Ihnen die Einkaufstaschen zu schwer sind. 

Wir nehmen uns Zeit für Ihren Einkauf.

Was kostet die Einkaufshilfe der Malteser?

Was kostet die Einkaufshilfe der Malteser?

Dieses Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Wird mir mein Einkauf nach Hause geliefert?

Wird mir mein Einkauf nach Hause geliefert?

Der mobile Einkaufswagen ist kein Lieferdienst für Lebensmittel. Vielmehr können Seniorinnen und Senioren mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen einen Ausflug zum Supermarkt oder Einkaufszentrum machen. Dort wird Ihnen, falls gewünscht, beim Einkauf geholfen. Im Vordergrund steht aber auch die Geselligkeit und der Austausch mit anderen. Dazu gehört auch ein Plausch beim Kaffee im Anschluss an den Einkauf.

In Ausnahmen (zum Beispiel um Kontakte während der Coronazeiten zu meiden) gehen unsere Ehrenamtlichen auch alleine für Bedürftige einkaufen und bringen ihnen die Einkäufe nach Hause.

Wie kann ich beim Mobilen Einkaufswagen ehrenamtlich helfen?

Wie kann ich beim Mobilen Einkaufswagen ehrenamtlich helfen?

Für das Ehrenamt sollten Sie etwa zwei bis drei Stunden im Monat mitbringen, um die Seniorinnen und Senioren abzuholen, mit ihnen einzukaufen und sie dann auch wieder sicher nach Hause zu bringen. Generell sollte man für das Ehrenamt offen, kommunikativ und geduldig sein und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen können. Zudem sollte die Bereitschaft da sein, an der dazugehörigen Schulung teilzunehmen. 

Sie möchten sich als Einkaufshilfe engagieren?

Hier geht es zum Online-Formular.

Bitte das Feld „einsame, alte oder kranke Menschen begleiten“ auswählen!

Mehr zum Thema