Malteser Hausnotruf
Beratungs-/Anschlusstermin buchenWas Sie als Anwender vom Malteser Hausnotruf interessiert
Fragen für Angehörige und Bekannte
Kooperationspartner werden
Der Notfallknopf für Seniorinnen und Senioren: schnelle Hilfe auf Knopfdruck
Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Der Malteser Hausnotruf ist per Notfallknopf rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Erfahren Sie hier, wie Sie oder Ihre Angehörigen alleine weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben können.
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann als Notrufarmband am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.
Ein Hausnotrufsystem kann nicht nur für Seniorinnen und Senioren sinnvoll sein: Es empfiehlt sich für alle Menschen, die aufgrund von Einschränkungen in ihrem Alltag häufig Unsicherheiten empfinden und trotzdem gerne ihre Selbstständigkeit erhalten möchten. Oft sind bei der Anschaffung eines Hausnotrufs auch die Angehörigen die treibende Kraft: Wer seine Liebsten in Sicherheit weiß, kann wieder ganz beruhigt schlafen. Erfahren Sie hier, wie Sie oder Ihre Angehörigen weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben können.
Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen?
Sehr gerne. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen den Malteser Hausnotruf vor und informieren Sie über Verfügbarkeit, Kosten und sinnvolle Zusatzleistungen für Ihre Sicherheit.

Noch Fragen zum Hausnotruf?
Unsere Mitarbeiter sind Mo-Fr von 8-20 Uhr für Sie erreichbar.
Malteser Hausnotruf Informationen
Informieren Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserem Malteser Hausnotruf.