Herzenswunsch-Krankenwagen

Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich.
Speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft lebenszeitverkürzenden Erkrankung dabei zur Seite und ermöglichen diese unvergesslichen Stunden. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen.
Für Menschen mit einem Herzenswunsch und ihre Angehörigen
Sie wissen, dass Sie nicht mehr lange zu leben haben und träumen von diesem einen tollen Erlebnis? Oder Sie haben einen kranken Angehörigen, dem Sie noch einen letzten Wunsch erfüllen möchten? Wir Malteser machen es mit unserem Herzenswunsch-Krankenwagen möglich.
Begleitet von speziell geschulten Ehrenamtlichen aus dem medizinischen Bereich und mit einem gut ausgerüsteten Krankenwagen erfüllen wir Herzenswünsche wie zum Beispiel:
Ihr Kontakt vor Ort
Geben Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein. Sie finden dann Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner der Malteser in Ihrer Nähe.
Fragen und Antworten zum Herzenswunsch-Krankenwagen
Wer kann im Herzenswunsch-Krankenwagen mitfahren?
Der Herzenswunsch-Krankenwagen ist ein Angebot für kranke Menschen in der letzten Lebensphase, egal ob jung oder alt. Wir Malteser möchten diesen Menschen einen letzten Wunsch erfüllen und machen dafür vieles möglich. Natürlich dürfen auch nahe Angehörige oder Freunde als Begleitung mitfahren. Alle konkreten Details werden im Vorhinein mit Ihnen besprochen.
Haben Sie Interesse am Herzenswunsch-Krankenwagen oder möchten sich für Ihre Angehörigen informieren? Geben Sie hier auf der Webseite Ihre Postleitzahl in der entsprechenden Suche ein und melden sich direkt bei den Maltesern in Ihrer Nähe.
Wie verläuft ein Ausflug mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen?
Am Anfang der Planung steht der Wunsch der erkrankten Person. Dies kann ein Ausflug, die Teilnahme an einer Feier oder sogar eine kleine Reise sein. Während der Fahrt mit einem speziell ausgestatteten Krankenwagen stehen geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich den Fahrgästen zur Seite. Auch vor Ort ermöglichen sie ihnen unvergesslichen Stunden und behalten medizinische Risiken und deren Überwachung immer im Auge. Die erkrankte Person und deren Begleitung können sich somit voll und ganz dem Erlebten widmen und dieses genießen.
Haben Sie Interesse am Herzenswunsch-Krankenwagen oder möchten sich für Ihre Angehörigen informieren? Geben Sie hier auf der Webseite Ihre Postleitzahl in der entsprechenden Suche ein und melden sich direkt bei den Maltesern in Ihrer Nähe.
Wie kann ich den Herzenswunsch-Krankenwagen unterstützen?
Da der Herzenswunsch-Krankenwagen ausschließlich durch Spenden finanziert wird, sind wir zur Erfüllung der Herzenswünsche auf Ihre Unterstützung angewiesen. Dies geht am einfachsten über unser Spendenformular, das Sie online ausfüllen können.
Ehrenamtlich letzte Wünsche erfüllen

Malteser Ehrenamtliche, die hauptberuflich im Rettungsdienst arbeiten, begleiten die Herzenswunsch-Fahrten. Da die Menschen am Lebensende häufig auf eine besondere Betreuung und Unterstützung angewiesen sind, fährt in diesen Fällen speziell geschultes und ausgebildetes Personal aus dem medizinischen Bereich im Herzenswunsch-Krankenwagen mit.
Grundsätzlich sind wir stets auf der Suche nach Menschen, die sich für ein Ehrenamt begeistern können, zum Beispiel im Bereich Hospiz und Trauerarbeit oder in der Begleitung von älteren oder kranken Mitmenschen.
Wenn du Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hast, melde dich gerne direkt über unser Ehrenamtsformular oder bei deinen Maltesern vor Ort.