Nothilfe in Deutschland
Auch in Deutschland gibt es viele Bedürftige, die auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.
In Zeiten des Corona-Virus sind wir im Dauereinsatz, um die Not zu lindern. Wir versorgen Senioren und andere Bedürftige mit Lebensmitteln und Medikamenten. Unser Katastrophenschutz ist in Testzentren aktiv, um Personen auf das Virus zu testen. Unsere sozialen Dienste betreuen Senioren telefonisch, um Einsamkeit und Ängste zu lindern.
Und auch unsere Obdachlosenprojekte sind dringend auf Spenden angewiesen.
Corona-Hilfe weltweit
Von der Ausbreitung des Coronavirus sind Menschen auf der ganzen Welt betroffen. Wir sind weltweit im Einsatz, um bedürftigen Menschen zu helfen. Dabei leisten wir vor allem medizinische Versorgung und soziale Hilfe.
Allgemeine Spende
Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird - im In- und Ausland.
Wir Malteser setzen uns für Menschen in Not auf der ganzen Welt ein. In zahlreichen in- und ausländischen Projekten unterstützen wir Menschen, um Ihre Zukunft so positiv wie möglich zu gestalten.
Dank Ihrer Spende können wir Menschen in Notsituationen schnelle Hilfe zuteill werden lassen.
Nothilfe weltweit
Weltweit leisten wir Malteser in über 20 Ländern Nothilfe. Dabei spielen die Themen Ernährung, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Hygiene eine zentrale Rolle. Wir sind nicht nur in Krisenregionen im Ausland im Einsatz, sondern stehen auch in Deutschland Bedürftigen mit Unterstützung zur Seite. Dank Ihrer Spende können wir Menschen in Notsituationen auf der ganzen Welt schnelle Hilfe zu Teil werden lassen.
Erdbeben Kroatien
Kroatien braucht nach einem schweren Erdbeben Ihre Hilfe!
Wir bereiten Hilfe für die obdachlosen Menschen vor, die ihr Heim verloren haben jetzt ungeschützt dem Winterwetter ausgesetzt sind. Decken, Heizgeräte und Stromaggregate werden dringend benötigt.
Bethlehem Geburtsklinik
Seit über 30 Jahren betreibt der Malteserorden das Krankenhaus zur Heiligen Familie in Bethlehem (Israel), das mit einer Frühgeborenen-Intensivstation ausgestattet ist. Pro Jahr erblicken in unserem Krankenhaus über 4.400 Kinder das Licht der Welt. Wir führen die Vorsorgeuntersuchungen der schwangeren Frauen durch, leisten Geburtshilfe und kümmern uns um die medizinische Betreuung von Müttern und Kindern.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie sichere Geburten.
Herzenswunsch
Erfüllen Sie Menschen in schweren Lebenslagen einen sehnsüchtigen Wunsch: mit Ihrer Spende unterstützen Sie zum Beispiel den Herzenswunschkrankenwagen. Noch einmal das Meer sehen oder noch einmal mit der Familie feiern – Wünsche sind vielfältig und manchmal ganz simpel und dennoch bewirken sie ganz Großes. Machen Sie mit und erfüllen Sie Herzenswünsche!
Heuschreckenplage Ostafrika
Riesige Heuschreckenschwärme fressen Weiden und Felder in Ostafrika kahl. In einzelnen Regionen Ostafrikas droht nun eine Hungersnot.
Mit Ihrer Spende helfen Sie den Menschen, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen.
Hilfe für Mittel- und Osteuropa
Wir engagieren uns gemeinsam mit ausländischen Maltesern und anderen Partnern in aller Welt ehrenamtlich in Partnerschaften und Netzwerken. Wir stärken einander über Grenzen hinweg und setzen die vereinten Kräfte für Menschen in Not ein. Ob bei dem verheerenden Erdbeben in Kroatien, zur Unterstützung der Bevölkerung in Belarus oder der medizinischen Versorgung von geflüchteten Menschen in Bosnien: Wir helfen vor Ort.
Syrien Nothilfe
Seit 2011 herrscht Bürgerkrieg in Syrien. Die Infrastruktur ist stark geschwächt. Insbesondere die medizinische Versorgung ist hiervon betroffen und extrem schwierig zu gewährleisten. Unsere Aufgabe ist es, den Zugang zu medizinischen Versorgungsmöglichkeiten zu erleichtern und die Rehabilitierung zu erlangen. Die Bereitstellung humanitärer Hilfe hat für uns weiterhin höchste Priorität.
Kinderhilfsprojekte in Deutschland
Wenn Familien Unterstützung benötigen, sind wir zur Stelle. Mit unseren Kinderhilfsprojekten in Deutschland bieten wir Betreuungsangebote an, bei denen Kinder nicht nur eine warme Mahlzeit bekommen, sondern auch Unterstützung bei den Hausaufgaben, Freizeitangebote oder einfach einen guten Rat und ein offenes Ohr finden. Ihre Spende sichert von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen Betreuungs- und Freizeitangebote, in denen sie gefördert und unterstützt werden.
Libanon
Nach der schweren Explosion in Beirut werden im Krankenhaus der Malteser, das im Stadtzentrum liegt, zahlreiche Verletzte versorgt. Mit freiwilligen Helfern der Malteser unterstützen wir vor allem ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich ziehen wir alle medizinischen Kapazitäten, die die Malteser im Libanon haben, in Beirut zusammen.
Schon seit vielen Jahren sind wir im Libanon aktiv und kümmern uns mit mobilen Kliniken um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen. Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit und schenkt Hoffnung.
Haiti
Haiti ist das ärmste Land der westlichen Erdhalbkugel. Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist unterernährt.
Seit dem Erdbeben 2010 leisten wir Hilfe für die Bevölkerung. Nach anfänglicher Nothilfe und dem Wiederaubau konzentrieren wir uns nun darauf, die Versorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln zu verbessern.
Ihre Spende unterstützt unsere Hilfsprojekte in Haiti und schenkt den Menschen Hoffnung.
Kongo
In der Demokratischen Republik Kongo herrscht Armut – viele Menschen hungern und können sich eine medizinische Versorgung nicht leisten. Die Malteser versorgen unterernährte Kinder mit Spezialnahrung und bieten Schwangeren und jungen Müttern seit mehr als 20 Jahren eine stabile Gesundheitsversorgung – denn eine bessere Zukunft fängt bei den Kleinsten an.
Hunger in Afrika
Eine anhaltende Dürre hat die Ernten in weiten Teilen Ostafrikas vertrocknen lassen. Das Vieh stirbt, die Nahrungsquellen vieler Menschen sind versiegt – Hunger und Durst bestimmen den Alltag. Kinder sterben und es ist nicht absehbar, dass sich die vorherrschende Situation ohne Unterstützung zum Guten wenden wird. Ihre Spende sichert die Versorgung vieler Menschen mit sauberem Trinkwasser, Nahrung und Medikamenten sowie ärztlicher Betreuung.
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Angefangen als Angebot für Migranten ohne Versicherungsschutz (Malteser Migranten Medizin), unterstützt unser Projekt "Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung" inzwischen auch viele Deutsche, die sich keine Krankenversicherung leisten können, aber dringend ärztliche Betreuung benötigen. Alle Ärzte arbeiten dabei ohne Bezahlung rein ehrenamtlich. Ihre Spende hilft, die Behandlungsräume mit medizinischem Material und medizinischen Geräten auszustatten, um eine bestmögliche medizinische Versorgung der bedürftigen Patienten gewährleisten zu können.
Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe und Migration sind Themen, um die wir Malteser uns bereits seit 20 Jahren intensiv kümmern – im In- und Ausland. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in den Bereichen Unterbringung, Verpflegung, und Betreuung. Mit dem wachsenden Flüchtlingszustrom seit 2015 betreiben wir aktiv eigene Notunterkünfte in Deutschland. Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe. Sie sorgt dafür, dass Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und alles verloren haben, mit dem Nötigsten ausgestattet werden können.
Hospizarbeit
Schwerpunkte unserer Hospizarbeit sind die Themen Sterben und Trauer begleiten. Dabei reicht unser Aufgabenspektrum von der Basisarbeit bis hin zur Palliativmedizin. Im Mittelpunkt steht dabei die Würde des Menschen. Schwersterkrankte Menschen erfahren ganzheitliche Zuwendung in einer vertrauten Umgebung. Mit unserer Arbeit betreuen wir Kinder und Erwachsene sowie deren Familien und Angehörige gleichermaßen.
Demenzarbeit
Mit verschiedenen Angeboten beraten und entlasten wir Familien demenziell erkrankter Menschen, betreuen und helfen Menschen mit Demenz und unterstützen sie dabei, trotz der Erkrankung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Ihre Spende wird an verschiedenen Stellen unserer Demenzarbeit eingesetzt, z.B. für den ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienst, die Altenhilfe, in Krankenhäusern oder dem Hausnotruf.
Kolumbien
Immer wieder aufflammende bewaffnete Konflikte haben tiefe Wunden in Kolumbiens Bevölkerung hinterlassen. Mehr als 6 Millionen Menschen wurden im Laufe der Konflikte Opfer von gewaltsamen Vertreibungen.
Wir unterstützen sowohl die indigene Bevölkerung als auch geflüchtete Menschen aus Venezuela, die in Kolumbien Schutz suchen.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei auf den Themen Ernährungssicherheit, Gesundheitsversorgung und der Verbesserung der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel.
Südsudan
Bürgerkrieg, anhaltende Dürre und die ausgebliebene Regenzeit zwingen viele Menschen im Südsudan, aus ihrem Land zu flüchten. Gleichzeitig sind viele vom Hungertod bedroht. Bauern können ihre Felder nicht mehr bestellen, das Vieh verendet. Eine Katastrophe mit derzeit ungewissem Ausgang. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte im Südsudan: Schulgärten, ein warrmes Mittagessen für Schulkinder, Gesundheitsversorgung und Nothilfe für Flüchtlinge.
Uganda
Tausende Flüchtlinge strömen derzeit aus den umliegenden Ländern nach Uganda auf der Suche nach Schutz und Frieden. Die Trinkwasserversorgung ist eingeschränkt und Lebensmittelpreise steigen in die Höhe. Wir verbessern die Trinkwasserversorgung und sorgen für ausreichend Sanitäranlagen.
Außerdem setzen wir uns für Kinder mit Behinderungen ein und ermöglichen ihnen ein unbeschwerteres Leben. Mit Ihrer Spende können wir die Gesundheitsversorgung in Uganda weiter positiv vorantreiben und zahlreiche Menschen unterstützen.
Irak
Nach vielen Jahren auf der Flucht vor dem IS, kehren IS-Opfer zurück in ihre Heimat. Fast sieben Millionen Menschen sind im Irak jedoch noch immer auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir helfen beim Wiederaufbau im Irak – helfen Sie mit!
Peru
Die Schere zwischen arm und reich ist in Peru sehr stark ausgeprägt. Viele Kinder können von ihren Familien nicht ausreichend versorgt werden. Und besonders arme Menschen leiden unter den Einflüssen von Naturkatastrophen. Mit Suppenküchen für Kinder aus sozial schwachen Familien, einem Seniorentreff für bedürftige, ältere Menschen und Projekten zum Thema Katastrophenschutz setzen wir uns für benachteiligte Menschen in Peru ein. Ihre Spende hilft uns dabei, dies auch in Zukunft tun zu können.
Mexiko
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, HIV-positiven Müttern und ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört sowohl die Medikation für die infizierten Mütter, um das Virus zu unterdrücken und die Übertragung zu erschweren, aber auch Präventionsmaßnahmen, um eine Übertragung auf die (ungeborenen) Kinder zu verhindern. Darunter fallen Hygieneschulungen und die Verteilung von Milchnahrung für die sichere Ernährung der Kinder. So wollen wir sowohl die Gesundheit von Mutter und Kind sicherstellen. Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!
Thailand
Im Norden Thailands leben rund 110.000 Flüchtlinge aus Myanmar. Sie gehören ethnischen Minderheiten an, die von der Regierung Myanmars unterdrückt und verfolgt werden. Aus Angst vor Verfolgung und Bestrafung fliehen sie in das benachbarte Thailand. Bereits seit 1979 engagieren wir uns in Flüchtlingslagern in Thailand. Sauberes Trinkwasser und das Errichten von Sanitäranlagen sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Helfen Sie mit Ihrer Spende geflohenen Menschen aus Myanmar in Thailand.
Kambodscha
Medizinische Grundversorgung und Ernährungssicherung bilden die Hauptpunkte unserer Arbeit in Kambodscha. Dabei liegt der Fokus auf der Hilfe zur Selbsthilfe. Bereits seit 1979 engagieren wir uns in Kambodscha für bedürftige Menschen. Und wir werden unsere Arbeit auch weiterhin engagiert fortsetzen. Ihre Spende hilft uns dabei, Menschen in Kambodscha noch lange Zeit unterstützen und in eine gesunde Zukunft leiten zu können.
Bangladesch/Myanmar - Flüchtlingskrise
Tausende Menschen der muslimischen Minderheit der Rohingya sind aus ihrer Heimat Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflohen. Grund dafür ist die systematische Verfolgung durch das Militär und damit verbundene Gewalttaten.
In Bangladesch leben die Rohingya in Flüchtlingslagern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Ihre Spende hilft, das Leid zu lindern und das Leben für die Geflüchteten erträglicher zu gestalten.
Ukraine
Krieg und blutige Auseinandersetzungen haben zahlreiche Leben in der Ostukraine gekostet. Viele Menschen haben nicht nur ihre Heimat, sondern ihre Familie und Freunde verloren. Psychosoziale Betreuung Vertriebener im eigenen Land bildet daher den Schwerpunk unserer Arbeit in der Ukraine. Ihre Spende unterstützt Familien und Kinder, den seelischen Schmerz langsam zu besiegen und eine neue Heimat zu finden.
Ihr Wunschprojekt
Anderes Projekt wählen
Nothilfe in Deutschland
Corona-Hilfe weltweit
Allgemeine Spende
Nothilfe weltweit
Erdbeben Kroatien
Bethlehem Geburtsklinik
Herzenswunsch
Heuschreckenplage Ostafrika
Hilfe für Mittel- und Osteuropa
Syrien Nothilfe
Kinderhilfsprojekte in Deutschland
Libanon
Haiti
Kongo
Hunger in Afrika
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Flüchtlingshilfe
Hospizarbeit
Demenzarbeit
Kolumbien
Südsudan
Uganda
Irak
Peru
Mexiko
Thailand
Kambodscha
Bangladesch/Myanmar - Flüchtlingskrise
Ukraine
Mehr erfahren
Weniger anzeigen
Nothilfe in Deutschland
Auch in Deutschland gibt es viele Bedürftige, die auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.
In Zeiten des Corona-Virus sind wir im Dauereinsatz, um die Not zu lindern. Wir versorgen Senioren und andere Bedürftige mit Lebensmitteln und Medikamenten. Unser Katastrophenschutz ist in Testzentren aktiv, um Personen auf das Virus zu testen. Unsere sozialen Dienste betreuen Senioren telefonisch, um Einsamkeit und Ängste zu lindern.
Und auch unsere Obdachlosenprojekte sind dringend auf Spenden angewiesen.
Corona-Hilfe weltweit
Von der Ausbreitung des Coronavirus sind Menschen auf der ganzen Welt betroffen. Wir sind weltweit im Einsatz, um bedürftigen Menschen zu helfen. Dabei leisten wir vor allem medizinische Versorgung und soziale Hilfe.
Allgemeine Spende
Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird - im In- und Ausland.
Wir Malteser setzen uns für Menschen in Not auf der ganzen Welt ein. In zahlreichen in- und ausländischen Projekten unterstützen wir Menschen, um Ihre Zukunft so positiv wie möglich zu gestalten.
Dank Ihrer Spende können wir Menschen in Notsituationen schnelle Hilfe zuteill werden lassen.
Nothilfe weltweit
Weltweit leisten wir Malteser in über 20 Ländern Nothilfe. Dabei spielen die Themen Ernährung, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Hygiene eine zentrale Rolle. Wir sind nicht nur in Krisenregionen im Ausland im Einsatz, sondern stehen auch in Deutschland Bedürftigen mit Unterstützung zur Seite. Dank Ihrer Spende können wir Menschen in Notsituationen auf der ganzen Welt schnelle Hilfe zu Teil werden lassen.
Erdbeben Kroatien
Kroatien braucht nach einem schweren Erdbeben Ihre Hilfe!
Wir bereiten Hilfe für die obdachlosen Menschen vor, die ihr Heim verloren haben jetzt ungeschützt dem Winterwetter ausgesetzt sind. Decken, Heizgeräte und Stromaggregate werden dringend benötigt.
Bethlehem Geburtsklinik
Seit über 30 Jahren betreibt der Malteserorden das Krankenhaus zur Heiligen Familie in Bethlehem (Israel), das mit einer Frühgeborenen-Intensivstation ausgestattet ist. Pro Jahr erblicken in unserem Krankenhaus über 4.400 Kinder das Licht der Welt. Wir führen die Vorsorgeuntersuchungen der schwangeren Frauen durch, leisten Geburtshilfe und kümmern uns um die medizinische Betreuung von Müttern und Kindern.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie sichere Geburten.
Herzenswunsch
Erfüllen Sie Menschen in schweren Lebenslagen einen sehnsüchtigen Wunsch: mit Ihrer Spende unterstützen Sie zum Beispiel den Herzenswunschkrankenwagen. Noch einmal das Meer sehen oder noch einmal mit der Familie feiern – Wünsche sind vielfältig und manchmal ganz simpel und dennoch bewirken sie ganz Großes. Machen Sie mit und erfüllen Sie Herzenswünsche!
Heuschreckenplage Ostafrika
Riesige Heuschreckenschwärme fressen Weiden und Felder in Ostafrika kahl. In einzelnen Regionen Ostafrikas droht nun eine Hungersnot.
Mit Ihrer Spende helfen Sie den Menschen, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen.
Hilfe für Mittel- und Osteuropa
Wir engagieren uns gemeinsam mit ausländischen Maltesern und anderen Partnern in aller Welt ehrenamtlich in Partnerschaften und Netzwerken. Wir stärken einander über Grenzen hinweg und setzen die vereinten Kräfte für Menschen in Not ein. Ob bei dem verheerenden Erdbeben in Kroatien, zur Unterstützung der Bevölkerung in Belarus oder der medizinischen Versorgung von geflüchteten Menschen in Bosnien: Wir helfen vor Ort.
Syrien Nothilfe
Seit 2011 herrscht Bürgerkrieg in Syrien. Die Infrastruktur ist stark geschwächt. Insbesondere die medizinische Versorgung ist hiervon betroffen und extrem schwierig zu gewährleisten. Unsere Aufgabe ist es, den Zugang zu medizinischen Versorgungsmöglichkeiten zu erleichtern und die Rehabilitierung zu erlangen. Die Bereitstellung humanitärer Hilfe hat für uns weiterhin höchste Priorität.
Kinderhilfsprojekte in Deutschland
Wenn Familien Unterstützung benötigen, sind wir zur Stelle. Mit unseren Kinderhilfsprojekten in Deutschland bieten wir Betreuungsangebote an, bei denen Kinder nicht nur eine warme Mahlzeit bekommen, sondern auch Unterstützung bei den Hausaufgaben, Freizeitangebote oder einfach einen guten Rat und ein offenes Ohr finden. Ihre Spende sichert von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen Betreuungs- und Freizeitangebote, in denen sie gefördert und unterstützt werden.
Libanon
Nach der schweren Explosion in Beirut werden im Krankenhaus der Malteser, das im Stadtzentrum liegt, zahlreiche Verletzte versorgt. Mit freiwilligen Helfern der Malteser unterstützen wir vor allem ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich ziehen wir alle medizinischen Kapazitäten, die die Malteser im Libanon haben, in Beirut zusammen.
Schon seit vielen Jahren sind wir im Libanon aktiv und kümmern uns mit mobilen Kliniken um die medizinische Versorgung von Flüchtlingen. Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit und schenkt Hoffnung.
Haiti
Haiti ist das ärmste Land der westlichen Erdhalbkugel. Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist unterernährt.
Seit dem Erdbeben 2010 leisten wir Hilfe für die Bevölkerung. Nach anfänglicher Nothilfe und dem Wiederaubau konzentrieren wir uns nun darauf, die Versorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln zu verbessern.
Ihre Spende unterstützt unsere Hilfsprojekte in Haiti und schenkt den Menschen Hoffnung.
Kongo
In der Demokratischen Republik Kongo herrscht Armut – viele Menschen hungern und können sich eine medizinische Versorgung nicht leisten. Die Malteser versorgen unterernährte Kinder mit Spezialnahrung und bieten Schwangeren und jungen Müttern seit mehr als 20 Jahren eine stabile Gesundheitsversorgung – denn eine bessere Zukunft fängt bei den Kleinsten an.
Hunger in Afrika
Eine anhaltende Dürre hat die Ernten in weiten Teilen Ostafrikas vertrocknen lassen. Das Vieh stirbt, die Nahrungsquellen vieler Menschen sind versiegt – Hunger und Durst bestimmen den Alltag. Kinder sterben und es ist nicht absehbar, dass sich die vorherrschende Situation ohne Unterstützung zum Guten wenden wird. Ihre Spende sichert die Versorgung vieler Menschen mit sauberem Trinkwasser, Nahrung und Medikamenten sowie ärztlicher Betreuung.
Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Angefangen als Angebot für Migranten ohne Versicherungsschutz (Malteser Migranten Medizin), unterstützt unser Projekt "Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung" inzwischen auch viele Deutsche, die sich keine Krankenversicherung leisten können, aber dringend ärztliche Betreuung benötigen. Alle Ärzte arbeiten dabei ohne Bezahlung rein ehrenamtlich. Ihre Spende hilft, die Behandlungsräume mit medizinischem Material und medizinischen Geräten auszustatten, um eine bestmögliche medizinische Versorgung der bedürftigen Patienten gewährleisten zu können.
Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe und Migration sind Themen, um die wir Malteser uns bereits seit 20 Jahren intensiv kümmern – im In- und Ausland. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in den Bereichen Unterbringung, Verpflegung, und Betreuung. Mit dem wachsenden Flüchtlingszustrom seit 2015 betreiben wir aktiv eigene Notunterkünfte in Deutschland. Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit in der Flüchtlingshilfe. Sie sorgt dafür, dass Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und alles verloren haben, mit dem Nötigsten ausgestattet werden können.
Hospizarbeit
Schwerpunkte unserer Hospizarbeit sind die Themen Sterben und Trauer begleiten. Dabei reicht unser Aufgabenspektrum von der Basisarbeit bis hin zur Palliativmedizin. Im Mittelpunkt steht dabei die Würde des Menschen. Schwersterkrankte Menschen erfahren ganzheitliche Zuwendung in einer vertrauten Umgebung. Mit unserer Arbeit betreuen wir Kinder und Erwachsene sowie deren Familien und Angehörige gleichermaßen.
Demenzarbeit
Mit verschiedenen Angeboten beraten und entlasten wir Familien demenziell erkrankter Menschen, betreuen und helfen Menschen mit Demenz und unterstützen sie dabei, trotz der Erkrankung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Ihre Spende wird an verschiedenen Stellen unserer Demenzarbeit eingesetzt, z.B. für den ehrenamtlichen Besuchs- und Begleitdienst, die Altenhilfe, in Krankenhäusern oder dem Hausnotruf.
Kolumbien
Immer wieder aufflammende bewaffnete Konflikte haben tiefe Wunden in Kolumbiens Bevölkerung hinterlassen. Mehr als 6 Millionen Menschen wurden im Laufe der Konflikte Opfer von gewaltsamen Vertreibungen.
Wir unterstützen sowohl die indigene Bevölkerung als auch geflüchtete Menschen aus Venezuela, die in Kolumbien Schutz suchen.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei auf den Themen Ernährungssicherheit, Gesundheitsversorgung und der Verbesserung der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel.
Südsudan
Bürgerkrieg, anhaltende Dürre und die ausgebliebene Regenzeit zwingen viele Menschen im Südsudan, aus ihrem Land zu flüchten. Gleichzeitig sind viele vom Hungertod bedroht. Bauern können ihre Felder nicht mehr bestellen, das Vieh verendet. Eine Katastrophe mit derzeit ungewissem Ausgang. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte im Südsudan: Schulgärten, ein warrmes Mittagessen für Schulkinder, Gesundheitsversorgung und Nothilfe für Flüchtlinge.
Uganda
Tausende Flüchtlinge strömen derzeit aus den umliegenden Ländern nach Uganda auf der Suche nach Schutz und Frieden. Die Trinkwasserversorgung ist eingeschränkt und Lebensmittelpreise steigen in die Höhe. Wir verbessern die Trinkwasserversorgung und sorgen für ausreichend Sanitäranlagen.
Außerdem setzen wir uns für Kinder mit Behinderungen ein und ermöglichen ihnen ein unbeschwerteres Leben. Mit Ihrer Spende können wir die Gesundheitsversorgung in Uganda weiter positiv vorantreiben und zahlreiche Menschen unterstützen.
Irak
Nach vielen Jahren auf der Flucht vor dem IS, kehren IS-Opfer zurück in ihre Heimat. Fast sieben Millionen Menschen sind im Irak jedoch noch immer auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir helfen beim Wiederaufbau im Irak – helfen Sie mit!
Peru
Die Schere zwischen arm und reich ist in Peru sehr stark ausgeprägt. Viele Kinder können von ihren Familien nicht ausreichend versorgt werden. Und besonders arme Menschen leiden unter den Einflüssen von Naturkatastrophen. Mit Suppenküchen für Kinder aus sozial schwachen Familien, einem Seniorentreff für bedürftige, ältere Menschen und Projekten zum Thema Katastrophenschutz setzen wir uns für benachteiligte Menschen in Peru ein. Ihre Spende hilft uns dabei, dies auch in Zukunft tun zu können.
Mexiko
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, HIV-positiven Müttern und ihren Kindern zu helfen. Dazu gehört sowohl die Medikation für die infizierten Mütter, um das Virus zu unterdrücken und die Übertragung zu erschweren, aber auch Präventionsmaßnahmen, um eine Übertragung auf die (ungeborenen) Kinder zu verhindern. Darunter fallen Hygieneschulungen und die Verteilung von Milchnahrung für die sichere Ernährung der Kinder. So wollen wir sowohl die Gesundheit von Mutter und Kind sicherstellen. Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!
Thailand
Im Norden Thailands leben rund 110.000 Flüchtlinge aus Myanmar. Sie gehören ethnischen Minderheiten an, die von der Regierung Myanmars unterdrückt und verfolgt werden. Aus Angst vor Verfolgung und Bestrafung fliehen sie in das benachbarte Thailand. Bereits seit 1979 engagieren wir uns in Flüchtlingslagern in Thailand. Sauberes Trinkwasser und das Errichten von Sanitäranlagen sind Schwerpunkte unserer Arbeit. Helfen Sie mit Ihrer Spende geflohenen Menschen aus Myanmar in Thailand.
Kambodscha
Medizinische Grundversorgung und Ernährungssicherung bilden die Hauptpunkte unserer Arbeit in Kambodscha. Dabei liegt der Fokus auf der Hilfe zur Selbsthilfe. Bereits seit 1979 engagieren wir uns in Kambodscha für bedürftige Menschen. Und wir werden unsere Arbeit auch weiterhin engagiert fortsetzen. Ihre Spende hilft uns dabei, Menschen in Kambodscha noch lange Zeit unterstützen und in eine gesunde Zukunft leiten zu können.
Bangladesch/Myanmar - Flüchtlingskrise
Tausende Menschen der muslimischen Minderheit der Rohingya sind aus ihrer Heimat Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflohen. Grund dafür ist die systematische Verfolgung durch das Militär und damit verbundene Gewalttaten.
In Bangladesch leben die Rohingya in Flüchtlingslagern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Ihre Spende hilft, das Leid zu lindern und das Leben für die Geflüchteten erträglicher zu gestalten.
Ukraine
Krieg und blutige Auseinandersetzungen haben zahlreiche Leben in der Ostukraine gekostet. Viele Menschen haben nicht nur ihre Heimat, sondern ihre Familie und Freunde verloren. Psychosoziale Betreuung Vertriebener im eigenen Land bildet daher den Schwerpunk unserer Arbeit in der Ukraine. Ihre Spende unterstützt Familien und Kinder, den seelischen Schmerz langsam zu besiegen und eine neue Heimat zu finden.