Deine Beschwerde über deine Schulbegleitung - für Kinder und Jugendliche
Schön, dass du da bist!
Wir freuen uns, dass wir von der Malteser Schulbegleitung dich in deiner Schulzeit begleiten dürfen. Wir sind immer für dich da. Wir sorgen dafür, dass du dich in der Schule gut fühlst und alles gut klappt. Deine Schulbegleitung soll dich in die Schule begleiten und unterstützen. Manchmal kommt es vor, dass es Probleme mit der Schulbegleitung gibt. Dann ist es wichtig, dass du uns Bescheid gibst. Dann können wir dir helfen.
Auf dieser Seite beantworten wir dir die Fragen:
- Welche Rechte habe ich?
- Worüber darf ich mich beschweren?
- Bei wem kann ich mich beschweren?
- Was passiert, wenn ich mich bei den Maltesern beschwere?
Deine wichtigsten Fragen
Was passiert, wenn ich mich bei den Maltesern beschwere?
Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin bei den Maltesern bekommt deine Beschwerde. Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin schaut, welche Ansprechperson für deine Beschwerde zuständig ist. Dann übergibt der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin die Beschwerde der Ansprechperson. Unter diesem Text steht der Ablauf, was genau mit deiner Beschwerde passiert.
Ablauf nach deiner Beschwerde
- Wir bekommen deine Beschwerde:
Wir sehen, dass du dich beschwert hast. Wir behandeln deine persönlichen Daten vertraulich. Deine Beschwerde mit deinen Daten bekommen Personen nur, um deine Beschwerde zu bearbeiten. Deine persönlichen Daten sind zum Beispiel dein Name und deine Adresse. - Wir schauen uns deine Beschwerde an:
Deine Beschwerde ist uns wichtig. Deshalb prüfen wir deine Beschwerde sehr genau, um deine Situation zu verstehen. Dann überlegen wir, was passieren soll. Falls es um die Schulbegleitung geht, sprechen wir zum Beispiel mit ihr. Wenn es in der Beschwerde um eure Schule geht, sprechen wir zum Beispiel mit den zuständigen Personen in der Schule. - Wir melden uns bei dir:
Wir sagen dir, wie weit wir mit deiner Beschwerde sind, und was als nächstes passiert. - Wir finden mit dir gemeinsam eine Lösung:
Wir suchen gemeinsam mit dir nach einer Lösung. Wir können zum Beispiel einen Termin mit uns und anderen beteiligten Personen machen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Wir suchen so lange nach einer Lösung, bis du dich wieder wohlfühlst.
Du kannst dich auch anonym beschweren. Das bedeutet, dass du bei deiner Beschwerde deine Daten nicht nennst. Deine Daten können zum Beispiel dein Name oder deine Adresse sein. Dann wissen wir nicht, von wem die Beschwerde kommt. Wir können uns dann auch nicht bei dir melden. Das bedeutet auch, dass wir dir vielleicht nicht persönlich bei der Lösung helfen können.
Auf dieser Seite haben wir dir viel zu deinen Rechten erklärt. Wir Malteser möchten dir helfen, Probleme zu lösen. Wir möchten dafür sorgen, dass alle gut miteinander auskommen. Mit unserem Beschwerdeformular kannst du uns erzählen, was passiert ist. Wenn du deine Daten in das Beschwerdeformular schreibst, können wir uns bei dir zurückmelden. Du kannst das Formular allein oder mit deinen Eltern ausfüllen. Deine Eltern können dir helfen und im Notfall auch ihre E-Mail-Adresse angeben. So können wir euch erreichen und auf eure Beschwerde antworten.