So funktioniert der Hausnotruf
Einfache Bedienung und schnelle Hilfe
365 Tage im Jahr rund um die Uhr!
So funktioniert der Malteser Hausnotruf im Notfall
Der Malteser Bereitschaftsdienst hilft Ihnen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr.
1. Notfall melden
Knopf drücken
Im Notfall müssen Sie einfach nur den Knopf drücken, zum Beispiel an Ihrem Armband.
2. Direkt sprechen
Signal senden
Der Sprechkontakt zu einem Malteser Mitarbeiter wird sofort hergestellt.
3. Mitarbeiter hilft
Hilfe vor Ort
Der Mitarbeiter alarmiert entweder den Malteser Bereitschaftsdienst, eine Vertrauensperson oder den Rettungsdienst.
4. Helfer kommt
Rund um die Uhr
Der Malteser Bereitschaftsdienst ist da, wann immer er gebraucht wird: An 365 Tagen und 24 Stunden.
5. Hilfe erhalten
Schnelle Hilfe
Persönliche, medizinische Angaben und auf Wunsch auch der Wohnungsschlüssel liegen den Mitarbeitern der Malteser vor - für eine optimale Reaktionsfähigkeit.
Der Malteser Hausnotruf ist immer in Bereitschaft
Was auch immer der Grund für den Notruf ist: Wir sorgen dafür, dass genau der richtige Ansprechpartner schnell kommt und Hilfe leistet.
- Sobald der rote Hilfeknopf gedrückt wird, stellt das Gerät sofort einen Sprechkontakt mit der Malteser Hausnotrufzentrale her. Die dazu benötigte Funkverbindung besteht innerhalb der gesamten Wohnung.
- Selbstverständlich ist die Zentrale das ganze Jahr über rund um die Uhr besetzt.
- Der Notrufknopf wurde versehentlich gedrückt? Im Gespräch mit der Zentrale lässt sich das sofort klären. Es kann also gar nichts passieren und kostet Sie natürlich nichts!
- Damit wir im Notfall optimal reagieren können, klären wir im Vorfeld wichtige Informationen. Neben persönlichen Daten notieren wir die Kontaktdaten einer Vertrauensperson, die benachrichtigt werden soll. Alle Daten behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.
- Falls Hilfe vor Ort gebraucht wird, veranlassen wir schnell und qualifiziert die nächsten Schritte. Wir kontaktieren entweder die Vertrauensperson, oder wir schicken einen Mitarbeiter zur betreffenden Wohnung. Bei einem medizinischen Notfall rufen wir direkt den Rettungsdienst.
- Praktisch: In unserem Leistungspaket Komplettsicherheit bewahren wir den Wohnungsschlüssel sicher auf. Das verhindert im Notfall eine kostenintensive Türöffnung. Dritte haben keinen Zugang zu dem Wohnungsschlüssel.
Noch Fragen zum Hausnotruf?
Unsere Mitarbeiter sind Mo-Fr von 8-20 Uhr für Sie erreichbar.
Malteser Hausnotruf Informationen
Informieren Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserem Malteser Hausnotruf.