Jobs in der Verwaltung und im Management
Du interessierst dich für Jobs in der Verwaltung oder im Sozialmanagement? Die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen ist für dich eine Herzensangelegenheit? Dann bist du bei den Maltesern genau richtig. Denn hinter all unseren Dienstleistungen stehen eine gut funktionierende Administration und ein starkes Management. Informiere dich bei uns über Management- und Verwaltung-Jobs, die damit verbundenen Einsatzbereiche, dein Gehalt und mehr.
Bei uns kannst du direkt in einen Job in der Verwaltung oder im Sozialmanagement einsteigen. Darüber hinaus gibt es spannende Ausbildungsgänge und Traineeprogramme entdecken.

Stellen in der Verwaltung

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Verwaltung unterstützt du zum Beispiel als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter sowie Referentin oder Referent unsere Hilfsorganisation im Backoffice.
Dort bist du unter anderem für die administrative sowie fachliche Steuerung unserer Tätigkeitsfelder in Abteilungen, Fachbereichen oder Diensten verantwortlich.
Finde alle unsere freien Stellenangebote in der Verwaltung hier:
Auf den Punkt gebracht
Arbeitsbereiche und Arbeitsorte in der Verwaltung
Ob im Bereich Personal, in der Buchhaltung, im Vertrieb, in der Logistik oder in der allgemeinen Administration: Als kaufmännische Sachbearbeiterin bzw. kaufmännischer Sachbearbeiter stehen dir bei den Maltesern spannende Möglichkeiten offen. Je nach Einsatzbereich und Sachgebiet übernimmst du als wichtige Stütze in der Verwaltung zum Beispiel das Büromanagement, führst Analysen und Auswertungen durch, pflegst Stammdaten, erstellst und bearbeitest Aufträge, Angebote und Rechnungen.
Als Referentin oder Referent vertrittst du die fachliche und strategische Ausrichtung unserer Fachabteilungen. Du bist die Schnittstelle zu internen und externen Akteuren des Unternehmens. In dieser Rolle berätst du zu deinen Themenfeldern. Je nach Fachbereich und Abteilung unterstützt du darüber hinaus aus der fachlichen Perspektive Prozesse. Du erkennst und entwickelst geeignete Instrumente weiter und bist für die Erstellung und Umsetzung von strategischen Konzepten verantwortlich.
Arbeitsbedingungen in der Verwaltung
Egal, ob du dich für einen vielseitigen Job als Referentin bzw. Referent oder als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter interessierst: Bei den Maltesern erwarten dich vielerlei Möglichkeiten und die Freiheit, deinen Job flexibel zu gestalten. Eine Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit, mobiles Arbeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Voraussetzungen für Jobs in der Verwaltung
Zur Verstärkung unserer Verwaltungsteams freuen wir uns über Bewerberinnen und Bewerber mit einer kaufmännischen Ausbildung. Gesucht werden zum Beispiel Kauffrauen bzw. Kaufmänner für Bürokommunikation sowie Menschen mit einem abgeschlossenen Studium, idealerweise in deinem Sach- oder Fachgebiet - oder vergleichbaren Qualifikationen. Zudem solltest du als Kauffrau bzw. Kaufmann oder Referentin bzw. Referent idealerweise erste Erfahrungen in deinem Arbeitsbereich gesammelt haben.
Fort- und Weiterbildung in der Verwaltung
Wir bei den Maltesern legen großen Wert darauf, unseren Angestellten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Zum Beispiel kannst du Fortbildungen über unsere eigene Malteser Akademie absolvieren. Neben Präsenzveranstaltungen kannst du dich auch durch Online Kurse individuell fortbilden.
Dein Gehalt in Verwaltung und Management berechnen

Bei der Vergütung richten sich die Malteser nach den „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes" (AVR Caritas). Mit unserem AVR Caritas Gehaltsrechner kannst du ausrechnen, wie dein Sozialmanagement-Gehalt bzw. die Vergütung in der Verwaltung bei den Maltesern ausfallen wird.
Management- und Sozialmanagement-Jobs
Du bist auf der Suche nach Sozialmanagement-Jobs, bei denen du unternehmerische und personale Verantwortung übernimmst? Von der Dienststellenleiterin bzw. dem Dienststellenleiter in einem unserer Dienste über eine Führungsposition in einer unserer Einrichtungen bis hin zur Leitung unserer Fachbereiche: Als Führungskraft im Sozialmanagement der Malteser erwarten dich viele spannende Aufgaben. Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten!
Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten und unsere offenen Stellenangebote im Management und Sozialmanagement!

Auf den Punkt gebracht
Arbeitsbereiche und Arbeitsorte im Management und Sozialmanagement
Als Führungskraft erwarten dich bei uns vielfältige Herausforderungen und Themenfelder. (Fach-)Abteilungen steuern, inhaltlich und wirtschaftlich weiterentwickeln oder ganze Bezirke unternehmerisch leiten – bei den Maltesern hast du die Möglichkeit, deinen Bereich erfolgreich in die Zukunft zu führen. Dabei arbeitest du stets mit einem gesamtverbandlichen Konzept und erschließt mit deiner Expertise neue Geschäftsfelder.
Bei der Arbeit als Diensteleiterin bzw. Diensteleiter oder Dienststellenleiterin bzw. Dienststellenleiter verantwortest du einzelne Dienste oder ganze Dienststellen. Ein weiteres mögliches Einsatzgebiet ist die Leitung einer unserer Einrichtungen. Dazu gehören Altenheime, ambulante Pflegedienste, Flüchtlingsunterkünfte oder andere Einrichtungen.
Arbeitsbedingungen im Management und Sozialmanagement
Bei uns übernimmst du mit deiner Führungsposition (soziale) Verantwortung und hast viel Gestaltungsspielraum beim Ausführen deiner Tätigkeit. Wir freuen uns, wenn du deine eigenen Ideen einbringst und deinen Arbeitsbereich aktiv weiterentwickelst. Im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung hast du die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und Job und Familie gut zu vereinbaren.
Voraussetzungen für Jobs im Management und Sozialmanagement
Für einen Job im Sozialmanagement solltest du verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Ein Fach- oder Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung kann dir den Weg ebnen. Weitere Einstiegsmöglichkeiten sind eine kaufmännische Ausbildung, ein IHK-Abschluss „Fachwirt für soziale Dienstleistungen“ oder eine vergleichbare Qualifikation. Entsprechend der jeweiligen Führungsposition setzen wir mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung voraus – idealerweise im sozialen Bereich.
Grundsätzlich ist uns wichtig, dass du im Sozialmanagement als empathische, offene Persönlichkeit auftrittst und dem Team auf Augenhöhe begegnest. Du solltest nicht nur durch unternehmerisches und verantwortungsbewusstes Handeln überzeugen. Auch ein herzliches Verhältnis zu deinen Mitarbeitenden ist wichtig.
Fort- und Weiterbildung im Management und Sozialmanagement
Über unsere Malteser Akademie stehen all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fachspezifische Weiterbildungen offen. So bieten wir dir auch im Sozialmanagement vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learnings – speziell auf deine Bedürfnisse als Führungskraft ausgerichtet.
Geschichten aus der Verwaltung und dem Management

Berufseinstieg, Ausbildung und Quereinstieg
Du hast Freude am Helfen und Lust, etwas Sinnvolles zu tun? Dann bist du bei den Maltesern genau richtig! Egal ob du bereits Erfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen gesammelt hast, komplett neu starten und orientieren möchtest oder du am Anfang deines Berufslebens stehst - wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Quereinstieg, Ausbildung, Werkstudierendenjob, Traineeprogramm oder Freiwilliges Jahr? Entdecke deine Karrierechancen bei den Maltesern.

Die Malteser
Unsere Aufgabe und tägliche Motivation ist es, Menschen in Not zu helfen und ihnen ein Leben voller Gesundheit, Sicherheit und Würde zu ermöglichen. Zusammen mit über 35.000 Vollzeitkräften sind wir deutschlandweit an über 700 Standorten im Einsatz. Wir kümmern uns um Altenpflege, Krankenhäuser, Hospize, Erste-Hilfe-Kurse, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienste, ambulante Pflege und Betreuung, Jugendarbeit, Suchthilfe, Flüchtlingshilfe und Gesundheitsförderung.