Pressestimmen
Ein besonderes Ehrenamt - Da sein am Ende des Lebens
Ehrenamtliche Hospizbegleiter der Malteser in Luckau erhalten ihre Zertifikate.

Für die meisten Krankheitsbilder gibt es eine gute Schmerztherapie
Anlässlich der Verabschiedung des Hospizpioniers Heribert Stock sprach Dirk Blümke über die Fortschritte der Schmerztherapie. Wir haben durch die aktuelle Gesetzgebung die Situation, dass der einmal geäußerte Wille eine bindende Kraft hat.

Wie Kinder Tod und Trauer erleben
"Tod - Kein Thema für Kinder? Zulassen - Erfahren - Teilen", so heißt das Buch, das die Erfahrungen und Ergebnisse eines deutschlandweiten Modellprojekts der Malteser bündelt. Auch die Hospizgruppe Xanten-Sonsbeck wirkte mit.

Die Unsicherheiten des Lebens und Sterbens teilen
Sterben und Tod gehören zum Leben wie das Atmen. Begegnen sie uns, ist es alles andere als selbstverständlich. Sie belasten uns, verändern den Alltag, stellen das eigene Leben in Frage. Egal, wie alt man ist... Ein Artikel von Patrick Hofmacher und Dirk Blümke

"Der Tod ist kein Tabuthema"
Wer denkt schon mit 24 Jahren an den Tod? Das ganze Leben liegt noch vor so jungen Menschen, die Lebenspläne verändern sich immer wieder, das Ende des Lebens ist einfach noch kein Thema. Karen Laügt sieht das anders und möchte die Zuwendung, die sie bislang selbst in Familie und Freundeskreis erfahren hat, weitergeben. In ihrem Elternhaus war der Tod nie ein Tabuthema...