Malteser Krankenhaus zur Heiligen Familie in Bethlehem
Hilfe für Mütter und Neugeborene
Im Krankenhaus zur Heiligen Familie in Bethlehem findet jede Schwangere und junge Mutter Hilfe. Besonders für Arme und Notleidende ist die Klinik ein Segen. Denn dank eines Sozialfonds aus Spenden können auch Frauen und Kinder behandelt werden, die sich einen Arzt sonst nicht leisten können.
Unser engagiertes Team versorgt Mütter und Neugeborene auf höchstem medizinischem Niveau, unabhängig von Herkunft oder Religion. Mit der einzigen Intensivstation für Neugeborene bieten wir auch Frühchen, die sonst keine Überlebenschance hätten, die bestmögliche Versorgung. Zusätzlich erreichen wir mit unserer mobilen Klinik auch abgelegene Gebiete, um werdende Mütter zu versorgen, die sonst keine Möglichkeit hätten, medizinische Hilfe zu bekommen.
Wir möchten für jede Familie, die unsere Hilfe braucht, da sein. Dafür sind wir regelmäßig auf Spenden angewiesen: Armut und Arbeitslosigkeit nehmen in der Region immer weiter zu, was zur Folge hat, dass sich immer weniger werdende Eltern die Kosten für die medizinische Behandlung einer Entbindung leisten können. Für viele Frauen ist das Malteser Krankenhaus in Bethlehem daher die einzige Möglichkeit, unter medizinisch einwandfreien Bedingungen zu entbinden.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, könnten Sie dies über unser Spendenformular tun oder Sie nutzen folgende Daten:
IBAN: DE92 3706 0193 0002 1300 41
BIC: GENODED1PAX
Kontakt:
Caroline Freifrau Heereman von Zuydtwyck
Schirmherrin
Nachricht senden
Zur aktuellen Lage in der Region
Seit über einem Jahr leidet Bethlehem unter den Folgen des Konflikts im nahegelegenen Gazastreifen. Pilger und Touristen bleiben aus, Armut, Arbeitslosigkeit und Hunger prägen den Alltag der Menschen in der Region. Die Preise steigen weiter an, besonders für Lebensmittel und Strom.
Immer häufiger kommen hochschwangere Frauen mit Geburtswehen ins Krankenhaus, ohne zuvor etwas gegessen zu haben. Sie verzichten auf ihre Mahlzeit, um ihre Kinder satt zu kriegen. Die Folgen sind dramatisch, denn so werden immer mehr Babys mit besorgniserregend niedrigem Geburtsgewicht geboren. Wenn Mutter und Kind mangelernährt sind, wird die Geburt oft zum Risiko.
Die mobile Klinik kann noch in einige Dörfer der umliegenden Wüste fahren, allerdings nur eingeschränkt und mit hohem Sicherheitsrisiko. Jeden Tag muss aufs Neue bewertet werden, ob eine Fahrt möglich ist und riskiert werden kann oder nicht. Aber diese medizinischen Dienste sind für die entlegenen Dörfer so wichtig, dass alle die Einsätze so oft wie möglich weiterführen wollen.
Obwohl das medizinische Personal an seine Grenzen stößt, wird keine Mutter abgewiesen. Da niemand weiß, wann wieder Pilger ins Land kommen können und die Wirtschaft wieder angekurbelt wird, sind wir mehr denn je auf Ihre Unterstützung und Spenden angewiesen.
(Stand: Juni 2025)
Informationsmaterial über die Geburtsklinik in Bethlehem
Geschichten und Neuigkeiten aus dem Malteser Krankenhaus zur heiligen Familie in Bethlehem. In unseren Broschüren und Informationsmaterialien finden Sie Interviews, bewegende Bilder und persönliche Erzählungen aus unserer Geburtsklinik.
Jetzt kostenfrei herunterladen.