„Rettung in Sicht“

Die neue Malteser-YouTube-Serie

Notfallsanitäterin Toni und Notarzt Thore beantworten deine Fragen zu den Themen Rettungsdienst und Erste Hilfe. Warum ist das Blaulicht eigentlich blau? Was macht ein handelsüblicher KFZ-Verbandskasten an Bord eines Rettungswagens? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter? Schau rein und finde es heraus! Alle Infos zur Serie findest du hier.

#ProudToHelp #awareMagazin

FEATURED

Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen mit einem Hund auf Herbstlaub

Pflegebedürftig in jungen Jahren

Timo ist 27 Jahre alt und pflegebedürftig. Im Interview spricht er darüber.

Junge Menschen, die Pflege benötigen
Junge Menschen, die Pflege benötigen
Junges Mädchen schaut mit resigniertem Gesichtsausdruck auf ein Smartphone

Soziale Medien sicher nutzen

Social Media birgt auch Risiken – diese solltest du kennen und so gut es geht umgehen.

Social Media: Risiken und wie du dich vor ihnen schützt
Social Media: Risiken und wie du dich vor ihnen schützt
Eine lächelnde Frau mit einem Mädchen, das ein Kuscheltier im Arm hält

Ehrenamt im Kinder- und Jugendhospizdienst

Familien entlasten, Freude schenken: alles über die Arbeit im Kinder- und Jugendhospizdienst!
So unterstützen Kinder- und Jugendhospizdienste Familien
Junge Frau und Seniorin lächeln sich sitzend auf einem Sofa an.

Hospizarbeit: Das musst du wissen

So funktioniert die Hospizarbeit stationär und ambulant.
Hospizarbeit: Was du darüber wissen solltest
Ein junger Mann schiebt einen älteren Mann im Rollstuhl

Wenn junge Menschen Angehörige pflegen

Obwohl sie Kinder sind, tragen Young Carer sehr viel Verantwortung.
Tausende Minderjährige pflegen ihre Angehörigen

Aktuell

#ProudToHelp

Fahrsicherheitstraining mit Formel-1-Legende

Rettungswagen statt Formel-1-Bolide: Zehn Retterinnen und Retter der Malteser wagten sich für ein Fahrsicherheitstraining mit Ex-Rennfahrer Christian Danner auf eine Teststrecke, die es in sich hatte. Dabei wuchsen sie über sich hinaus. Lies hier den Erfahrungsbericht von Natascha und Fabiola.

#ProudToHelp #awareMagazin

Beliebte Beiträge

Zwei Rettungssanitäter transportieren einen Patienten in den Rettungswagen

Nummern für Notfälle

Notarzt und Krankenwagen alarmieren.
Notrufnummern in Deutschland: Das musst du wissen!
Portraitbild von David vor blauer Wand

Rassismus jeden Tag

Im Interview erzählt David, wie du sensibler gegenüber rassistischen Situationen im Alltag wirst.
Ich musste erst lernen über Rassismus zu sprechen.

Im Notfall: Herzdruckmassage

Einfach erklärt: Wie du bei Herzstillstand Leben retten kannst.
Für den Notfall: Herzdruckmassage einfach erklärt
Ein Feuerwehrmann läuft durch ein brennendes Treppenhaus.

Richtig reagieren im Brandfall

Wir erklären, wie du dich bei einem Brand verhalten solltest.
Achtung, Feuer! Wie du richtig reagierst, wenn es brennt!
Heimlichgriff

Erste Hilfe bei Verschlucken

Wie du bei Verschlucken erste Hilfe leisten kannst, erfährst du hier.
Erste Hilfe bei Verschlucken: So rettest du Leben
Autos auf der Autobahn

Autobahn-Regeln in Deutschland

Wir räumen mit Autobahn-Mythen auf und geben hilfreiche Tipps für eine sichere Autofahrt.
Autobahn-Regeln: Sicherheit hat immer Vorfahrt
Junger Mann gibt Pflegebedürftigem ein High Five

Finde dein Engagement

Gutes tun tut gut. Es gibt viele Möglichkeiten. Welche das sind, liest du hier.
Finde dein Ehrenamt: So hilfst du anderen!
Junge Frau sitzt alleine auf einer Fensterbank

Was tun bei Einsamkeit

Wie du mit Menschen in Kontakt kommst und neue Leute kennenlernst, liest du hier.
Was tun bei Einsamkeit? Wir haben ein paar Tipps!