Malteser Einrichtungen sind ein sicherer Ort
Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
Den Kindern und Jugendlichen in unserem Verband möchten wir einen sicheren Raum in unserem Verband eröffnen, sich in Gemeinschaft Gleichgesinnter prima entwickeln zu können. Unsere Gruppenleiter/innen verfügen über eine umfangreiche Ausbildung (Dauer 61,5 Stunden), in die auch eine Schulung zu Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt mit 6 Stunden integriert ist. Zu unserem Schutzkonzept zählt weiterhin die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung und die Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis, um bei einschlägig vorbestraften Personen eine Tätigkeit in der Malteser Jugend auszuschließen. Bei Verdachtsfällen von übergriffigem Verhalten oder strafrechtlich relevanten Handlungen steht ein standardisierter Verfahrensablauf zur Verfügung, der unter Leitung des regionalen Präventionsbeauftragten zur Anwendung kommt. Besonders wichtig ist uns, dass Betroffene und Angehörige mit Ihren Fragen, Sorgen und Nöten nicht allein bleiben müssen, sondern schnell in Kontakt mit geschulten Fachleuten kommen können. Möglichkeiten dazu bieten sich wie folgt:

Petra Müller
Präventionsbeauftragte NRW im Malteser Verbund
Mobil 0160 – 90 14 10 40
Nachricht senden
Malteser - Innerverbandliche Unterstützung
Über die Kontakt-Daten (rechte Seite) kann mit unserer regionalen Präventionsbeauftragten Verbindung aufgenommen werden.
Auf Bundesebene ist unser Präventionsbeauftragter Ansgar Kesting (0221/ 9822697) ansprechbar. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Unabhängige Beratungsstellen zu sexueller Gewalt vor Ort
Allgemeine Informationen und Kontaktadressen deutschlandweit:
www.wildwasser.de
Infos und Kontaktadresse rund um das Thema sexuelle Gewalt
www.zartbitter.de
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Jungen und Mädchen
Lokale Beratungsstellen zu sexueller Gewalt im Bereich des Bistums Essen
(wir versuchen die Informationen aktuell zu halten)
Frauenzentrum Courage
Treffpunkt, Beratung, Hilfe für Frauen e.V.
Essener Str. 13
46236 Bottrop
www.frauenzentrumcourage.de
Gegenwind e.V.
Essener Str. 13
46236 Bottrop
02041 - 20 811
gegenwind-bottrop(at)t-online(dot)de
www.gegenwind.org
Wildwasser Duisburg e.V.
Lutherstr. 36
47058 Duisburg
0203 - 343016
wildwasser-duisburg(at)posteo(dot)de
www.wildwasser-duisburg.de
Kinderschutz-Zentrum Essen
Weberplatz 1
45127 Essen
0201 - 20 20 12
kinderschutz-zentrum(at)dksb-essen(dot)de
www.dksb-essen.de
Frauenberatung und Psychotherapie DISTEL e.V.
Julienstr. 26
45130 Essen
0201 - 77 67 77
info(at)distel-ev(dot)de
www.distel-ev.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Gelsenkirchen
Rotthauser Str. 48
45879 Gelsenkirchen
0209 - 389486-0
beratungsstelle-fuer-kinder(at)gelsenkirchen(dot)de
Angebot des unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung
Das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch ist bundesweit kostenfrei und anonym unter 0800/ 22 55 530 zu erreichen. Montags, mittwochs und freitags: 9 bis 14 Uhr, dienstags und donnerstags: 15 bis 20 Uhr.
www.hilfeportal-missbrauch.de
www.kein-raum-fuer-missbrauch.de/