Herzensretter

Herzensretter-Projekt

Wir setzen im Ruhrbistum das Konzept der BAGEH (Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe der ausbildenden Hilfsorganisationen) zunächst projekthaft um, die Pandemie hat uns stark behindert, wir gehen in die Verlängerung und hoffen auf ein baldiges Regelangebot. Revolutionär bei diesem Angebot: Junge Menschen ab Klasse 7 können eigenständig als Trainer für kurze Wiederbelebungsformate fungieren. Das richtige Alter, mit der Herzensretter-Ausbildung zu starten ist ebenso ab dem Besuch der Jahrgangsstufe 7. Die Schulungen sind der erste Kontakt mit der Wiederbelebung und bauen in drei Modulen aufeinander auf (Herzensretter bronze, silber, gold). Ein klassischer Erste Hilfe – Kurs (Herzensretter platin) ist der perfekte Abschluss, um fit zu sein für das Lebenretten!

Herzensretter-Standorte im Ruhrbistum

Herzensretter-Standorte im Ruhrbistum

Am 14. Juni 2019 schloss eine erste Juniortrainer/innen-Gruppe Herzensretter die Ausbildung am Franz-Haniel-Gymnsaium in Duisburg-Homberg ab. In der Folge kamen Teams in den Dienststellen Mülheim, Sprockhövel, Gelsenkirchen und Essen hinzu. 2020/ 2021 fanden vier Online-Ausbildungen statt. Wir hoffen, 2022 zahlreiche Herzensretterinnen und Herzensretter fit machen zu können zum Lebenretten.

Anfrage für einen Termin?

Anfrage für einen Termin?

Hast Du eine Anfrage für eine Gruppe (ab 4 Personen) oder hast als Einzelperson Interesse? Ein Modul dauert etwa 90 min, erfolgt in Kleingruppen für bis zu 5 Personen. Das Angebot ist derzeit kostenfrei.

Anfage Duisburg
Anfrage Mülheim
Anfrage Sprockhövel
Anfrage Gelsenkirchen
Anfrage für alle weiteren Orte im Ruhrbistum Essen

Du möchtest Junior-Trainer/in werden?

Du möchtest Junior-Trainer/in werden?

Bislang haben wir rund 36 junge Menschen als Juniortrainer/innen qualifiziert, in einer Tagesversanstaltung oder während sechs Online-Treffen á 1,5 Stunden. Derzeit sind keine weiteren Schulungen terminiert. Hast Du Interesse? Trage Dich gern unverbindlich in unsere Interessent/Innenliste ein, wir terminieren eine nächste Schulung, sobald wir genügen Anfragen haben.

Mitmachen!

Peter Janssen

Peter Janssen
Diözesanausbildungsreferent
Tel. 0201 82047-25
Nachricht senden


Aktuelle Nachrichten