Schule, Migration und Teilhabe

Das Projekt Schule, Migration und Teilhabe ist ein Pilotprojekt zur Verbesserung von Bildungs- und Teilhabechancen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Die primäre Zielgruppe bilden Drittstaatangehörige worunter alle Staatsbürger fallen, welche nicht die europäische Unionsbürgerschaft besitzen.

Für die Pilotphase von drei Jahren erhalten die Malteser Fördergelder vom europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF).

Während des Piloten werden an vier Standorten in Deutschland (Essen, Leipzig, Halle und Geseke) jeweils zwei Mitarbeiter*innen in Schulen eingesetzt um dort während des Unterrichtes, in Eltern- und Schülersprechstunden und bei der Vermittlung von Angeboten aus dem Sozialraum zu unterstützen. Zusätzlich werden auf die Bedarfe der Schulen angepasste Maßnahmen durchgeführt.

Das Projekt mit jeweils einer Koordinationsstelle pro Standort geleitet und über 5 Schulhalbjahre von einem externen Institut evaluiert

Am Standort Essen nehmen zwei Grundschulen, die Gervinusschule im Stadtteil Frohnhausen und die Großenbruchschule im Stadtteil Altenessen teil.

„Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.“

Ihr Ansprechpartnerin

Nina Ermlich

Nina Ermlich
Koordinatorin Schule, Migration, Teilhabe
Tel. 0201 82047-23
Nachricht senden