Demenzcafé Café Malta
Unser liebevolles Beschäftigungsangebot für Menschen in der Frühphase der Demenz belebt Fähigkeiten, die im Alltag gerne mal einschlummern. In Gesellschaft von Gleichgesinnten und unter Moderation von geschulten Betreuern wird Vergessenes mit Freude wiederentdeckt.
Gesellig in Gang kommen – zum Beispiel so:
- Beim gemeinsamen Frühstück oder Nachmittagscafé werden Koordination, Feinmotorik und Appetit angeregt
- Beim gemeinsamen Singen werden Erinnerungen an glückliche Stunden wach
- Ein Spaziergang in der Natur lässt die Freude an den Jahreszeiten aufleben
Unsere Grundsätze
- Den Betroffenen begegnen wir stets auf Augenhöhe. So wird Würde gewahrt.
- Immer mit allem Respekt! Niemand wird zu etwas gezwungen. Wir geben Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit und wir hören zu – auch beim hundertsten Mal.
Malteser Demenzkompetenz
Jeder Mensch ist einzigartig und wünscht sich, am Leben und der Gesellschaft teilzuhaben. Er möchte sich gehört, verstanden und angenommen fühlen sowie mit anderen Menschen verbunden sein.
Wir Malteser orientieren uns bei unseren Unterstützungsangeboten am wissenschaftlich fundierten Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“. Unser person-zentriertes Betreuungskonzept stärkt Betroffene und Angehörige gleichermaßen:
- aufmerksame Wahrnehmung der Betroffenen
- Wünsche und Fähigkeiten werden gefördert
- individuelle Aktivitäten und Förderung der Lebensqualität bei unseren Gästen
- Entlastung der Angehörigen – Zeit für eigene Interessen, Bedürfnisse und soziale Kontakte
Unsere Café Malta in der Erzdiözese München und Freising
Martin-Luther-Straße 5, 85551 Kirchheim
Öffnungszeiten:
Jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
Malteser Dienststelle
Veit-Adam-Str. 31
85354 Freising
Öffnungszeiten:
donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
Café Malta Garmisch Partenkirchen
Von-Brug-Str 5
82467 Garmisch-Partenkirchen
Öffnungszeiten:
donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
Adresse: Pichlmayr Seniorenzentrum, Weßlinger Str. 11, 82205 Gilching.
Der Zugang ist barrierefrei.
Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr
Um eine Anmeldung wird gebeten bei Carmen Sturz, Carmen.Sturz@malteser.org, 089/858080-230
Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € / Nachmittag erhoben.
Adresse: Malteser, Riedgaustraße 4, Begegungsraum (EG), 81673 München. Der Zugang ist barrierefrei.
Öffnungszeiten: Jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Um eine Anmeldung wird gebeten bei Gabriele Libersky, cafemalta.muenchen@malteser.org, 0151 2850 5267
Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
Café Malta Wolfratshausen
Malteser Hilfsdienst e.V.
Untermarkt 17 (Zugang zum Rückgebäude über Passage)
82515 Wolfratshausen
Öffnungszeiten:
Dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Um eine Anmeldung wird gebeten. Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Kirchheim bei München
Dietlinde Pointner
Café Malta Kirchheim
Mobil 0151-12189085
Nachricht senden
Freising

Gertraud Pötsch
Leitung Café Malta
Tel. 08161 936990
Mobil 016092912349
Nachricht senden
Garmisch Partenkirchen
Ricarda Bollinger-Schönnagel
Leitung Café Malta
Tel. 08821 72767-14
Nachricht senden
Gilching

Carmen Sturz
Café Malta Gilching
Tel. 089 858080-230
Mobil 0151 51865177
Nachricht senden
München

Gabriele Libersky
Leiterin Café Malta München
Tel. 089 43 608 500
Mobil +49 151 2850 5267
Nachricht senden
Wolfratshausen

Cathrin Pötzl
Leitung Café Malta
Tel. 08171 347918-10
Mobil 0160-94412749
Nachricht senden