Ukraine-Hilfe der Malteser Bamberg

Sie möchten helfen?
Wenn Sie Hilfsangebote machen möchten oder Hilfe suchen, schreiben Sie uns bitte kurz eine Mail an malteser.bamberg@malteser.org
Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, schicken Sie bitte eine Mail an: ukraine@bamberg.help
Herzlichen Dank!
Geld spenden
Geldspende an die Malteser
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“
oder online spenden
Geldspende an das Aktionsbündnis Deutschland hilft
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen. Gemeinsam helfen wir Menschen, die durch große Katastrophen alles verloren haben.
Spendenkonto:
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX,
Bank für Sozialwirtschaft
Spenden-Stichwort: Nothilfe Ukraine
Jeder Euro zählt - vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sachspenden
Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, schicken Sie uns bitte eine mail an: ukraine@bamberg.help !
Mitarbeiten
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, haupt- oder ehrenamtlich, dann finden Sie hier mehr Informationen.
Wohnungssuche und -angebote
Wir als Malteser können nicht in die unmittelbare Vermittlung von Geflüchteten und Wohnraum eingreifen. Die Vermittlung läuft über die kommunalen Behörden. Vielerorts gibt es auch private Initiativen, welche von Privatpersonen gestellten Wohnraum an Geflüchtete vermitteln.
Wer in Bayern wohnt kann sich beispielsweise auf der Website des Innenministeriums in ein Formular eintragen und entweder eine vorübergehende kostenlose Unterkunft oder eine Wohnung zu einer ortsüblichen Miete anbieten.
Website des bayer. Innenministeriums
Hier findet man die Kreisverwaltungsbehörden in Bayern: Kreisverwaltungsbehörden-Finder
Lokale Initiative zur Wohnraumvermittlung: Ukrainehilfe Bamberg: Bettenbörse Bamberg
Asylberatung Caritas Bistum Bamberg
Bei psychischen und sozialen Problemen sowie bei Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden finden Asylbewerber, Flüchtlinge und Asylberechtigte hier Anlaufstellen. Sie informieren über das Ausländer- und Asylverfahrensrecht, das Sozialhilferecht sowie über Möglichkeiten einer Rückkehr ins Heimatland.
Eine Übersicht über die Anlaufstellen und Kontaktdaten gibt es hier:
Asylberatungsstellen Bistum Bamberg Caritas
Telefonieren und ÖPNV
Telekom - kostenlose Sim-Karten
Die Telekom unterstützt Ukraine-Flüchtlinge mit kostenlosen SIM-Karten:
Link zum Angebot der Telekom
Öffentlicher Nahverkehr
Ukraine-Flüchtlinge können bis auf Weiteres kostenlos Bus und Bahn benutzen
Link zu ÖPNV
