Alle News

Woche der Demenz: Malteser fordern einen Perspektivwechsel - Betroffene erzählen aus ihrem Alltag

Anlässlich der Woche der Demenz (18.-24. September) und des Weltalzheimertags (21. September) fordern die Malteser einen Perspektivwechsel: „Warum wird eigentlich immer nur über die Menschen gesprochen?“, fragt Regine Martis-Cisic, Referentin für die ehrenamtlichen Sozialen Dienste der Malteser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. „In unseren Tagestreffs und Café Maltas haben wir so viele verschiedene tolle Menschen zu Besuch – lustige, forsche, aber auch stille oder nachdenkliche Frauen und Männer. Was sie eint, ist, dass sie eine Vergesslichkeit haben oder mit einer kognitiven Einschränkung leben.“

mehr

Woche der Demenz und Weltalzheimertag: Malteser weisen auf die Angebote der Café Maltas hin

Anlässlich der Woche der Demenz und des Welt-Alzheimertages am 21. September wollen die Malteser auf Angebote aufmerksam machen und die Angehörige ermutigen diese wahrzunehmen. Zu den Angeboten der Malteser durch die Angehörige entlastet werden gehören u.a. die Café Maltas. „In unseren Café Maltas haben wir so viele verschiedene tolle Menschen zu Besuch. Was sie eint, ist, dass sie eine Vergesslichkeit haben oder mit einer kognitiven Einschränkung leben. Die Begegnungen mit diesen Menschen ist für uns alle eine großartige Bereicherung, denn jede*r darf bei uns so sein, wie er oder sie ist. Nicht nur die Gäste der Cafés, sondern auch die Ehrenamtlichen gehen mit einem Lächeln nach Hause“ (Marija Galjer, Referentin Soziales Ehrenamt und Demenzdienste in der Erzdiözese Freiburg)

mehr