"ÜBERsLEBEN" - Vorbereitungen für neuen Podcast laufen auf Hochtouren

Nicole Taskesen und Anke Sattler bei einem Vorgespräch für den Podcast. (Foto: Andreas Frey)

"Geschichten übers Leben und von Überlebensstrategien" – das ist das Herzstück des neuen Podcasts, der am 20. Juni 2025 startet.

Was macht das Leben aus – wenn alles anders wird? In rund 25 Episoden erzählen Menschen aus dem Kreis Ahrweiler, wie sie die Flutkatastrophe und weitere Herausforderungen in ihrem Leben erlebt und bewältigt haben. Sie berichten von Schmerz und Hoffnung, vom Loslassen und Ankommen, vom Glück in schweren Zeiten – und davon, was ihnen geholfen hat, weiterzumachen. Authentisch, berührend, ermutigend.

Ergänzt werden die persönlichen Geschichten durch Interviews mit Fachleuten, die Impulse geben zu Themen wie Resilienz, Stressbewältigung und Verarbeitung.

Mit dem Podcast knüpfen die Malteser an die erfolgreiche Ausstellung „Gesichter und Geschichten – eine Ausstellung aus dem Ahrtal in Bild und Ton“ an und erweitern sie um eine neue, hörbare Dimension. Wir sammeln weiter: Ihre Geschichten vom Leben und Überleben – als Schatz für heute und morgen.

Übrigens: Ein ganz besonderer Podcast-Begleiter ist auch dabei – ein Neufundländer namens Harry. Was er mit alldem zu tun hat? Einfach reinhören … 

Ab dem 20. Juni 2025 – überall, wo es Podcasts gibt.

Für alle, die mehr wissen oder selbst etwas erzählen möchten:
Anke Sattler: 0171/5310007
Nicole Taskesen: 01512/1443868

Hier geht's zur Internetseite der Malteser im Kreis Ahrweiler!

Und hier zur Malteser Fluthilfe!


Zurück zu allen Meldungen