Malteser in Bayreuth
Die Herzensretter aus der Wagnerstadt am Roten Main
Der Malteser Hilfsdienst e. V. Bayreuth wurde 1993 gegründet und gehört zu einer der jüngeren Gliederungen der Malteser in der Erzdiözese Bamberg. Basierend auf dem Leitspruch «Tuitio fidei et obsequium pauperum» (Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen) engagieren sich die Helfer/innen seit der Gründung immer rein ehrenamtlich.
Aktuell wirken die Helfer/innen schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:
- Erste-Hilfe-Ausbildung, inkl. des schulischen Bildungsprojektes „Herzensretter”
- Notfallvorsorge, u. a. mit Sanitätsdienst im UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus zu Bayreuth
- Auslandsdienst, u. a. Unterstützung einer Willkommensgruppe an der Albert-Schweitzer-Mittelschule Bayreuth
- Bildungsarbeit mit jungen Menschen, z. B. im Schulsanitätsdienst
Wollen auch Sie ein Herzensretter werden und sind auf der Suche nach einer sinnvollen, ehrenamtlichen Betätigung? Dann informieren Sie sich über unsere Angebote und Dienstleistungen, über die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements bei den Maltesern und vereinbaren Sie einen Termin für ein Kennenlerngespräch.
Hier finden Sie uns
Malteser Hilfsdienst e. V. Bayreuth
Wirthstraße 2
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 5075699
(Mo, Mi, Fr von 14:00 bis 16.30 Uhr)
E-Mail: malteser.bayreuth@malteser.org
Crowdfunding für das Projekt „Herzensretter”

Im Rahmen des schulischen Bildungsprojekts „Herzensretter” bilden die Malteser in Bayreuth jährlich rund 500 junge Menschen ab der 7. Klasse der vier Bayreuther Mittelschulen in den Maßnahmen zur Reanimation aus. Unterstützen Sie noch bis Freitag, den 29.07.2022, ein von uns initiiertes Crowdfunding, das Sie unter dem folgenden Link erreichen: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/herzensretter-2022
Weitere Informationen zum Projekt „Herzensretter” unter: Erste-Hilfe-Kurse in Bayreuth (malteser.de)