Ob bei Großschadenslagen, Evakuierungen oder länger andauernden Einsätzen: Eine zuverlässige Versorgung der Einsatzkräfte und Betroffenen ist essenziell. Mit der offiziellen Indienststellung ihres neuen Küchenmoduls setzt die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) der Malteser Hatzenbühl nun neue Maßstäbe im Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim.
Ende Juni wurde das hochmoderne Modul bei einer feierlichen Zeremonie übergeben und von Pfarrer Marco Richtscheid gesegnet. „Unser Ziel ist es, in jeder Lage einsatzbereit zu sein – das neue Küchenmodul macht uns in der Verpflegung leistungsfähiger denn je“, betonte Karl-Dieter Wünstel, Kreisbeauftragter der Malteser Hatzenbühl.
Die Anschaffung wurde durch den Landkreis Germersheim und die Unterstützung der Kreisverwaltung möglich gemacht. Sie ersetzt die bisherige Feldküche, die jahrzehntelang treue Dienste leistete.
Verlässliche Hilfe, wenn sie am Nötigsten ist
In Notlagen zählt jede Minute. Das neue Küchenmodul erlaubt es den Helferinnen und Helfern der Malteser, innerhalb kürzester Zeit eine vollwertige Verpflegung für große Personengruppen bereitzustellen – seien es betroffene Bürgerinnen und Bürger oder Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei, DRK und DLRG.
Die moderne Ausstattung ermöglicht den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Helfer und sorgt für hygienisch einwandfreie Bedingungen auch unter schwierigsten Umständen. Das gesamte Modul ist auf einem speziellen BARTHAU-Zweiachseranhänger verbaut und bringt ca. 5 Tonnen auf die Waage. Der seitlich ausziehbare Erker und die klappbaren Plattformen ermöglichen eine effiziente und sichere Verpflegungsausgabe auch unter widrigen Einsatzbedingungen.
Wertschätzung für Engagement
Im Rahmen der Feierstunde wurden auch langjährige Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer gewürdigt:
• Karl-Dieter Wünstel wurde mit der Silbernen Verdienstmedaille der Malteser ausgezeichnet.
• Daniel Trauth wurde zum Leiter Einsatzdienste der Ortsgliederung Hatzenbühl berufen
• Nina Baxmann wurde zur Leiterin des Besuchsdienstes mit Hund berufen
• Dr. Fritz Brechtel (ehem. Landrat) und Mathias Deubig (Kreisverwaltung) erhielten die Malteser-Dankesplakette für ihr Engagement.
Kontakt:
Malteser Hatzenbühl
Patrick Trauth, Ortsbeauftragter
0151-6460 9690
Patrick.trauth@malteser.org