Kinder- und Jugendhospizdienst Heilbronn

Die Aufgabe des Dienstes ist es, Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Eltern, Geschwisterkinder und Zugehörige und tragen dadurch dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.

Alle unsere Angebote sind für die Familien kostenfrei und unabhängig von Nationalität, Konfessions- und Religionszugehörigkeit.

Unsere Angebote

Begleitungen

  • Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlicher oder -verkürzender Erkrankung und deren Familien. Eine Begleitung ist bereits ab Diagnosestellung möglich.
  • Wir begleiten Kinder und Jugendliche, wenn ein Elternteil schwerst erkrankt ist und die Kinder Abschied nehmen müssen.
  • Wir suchen gemeinsam mit den Familien nach Möglichkeiten zur Unterstützung und Entlastung im Alltag
    und stellen ihnen geschulte Ehrenamtliche an die Seite.

Trauerbegleitungen

  • Wir bieten Einzelbegleitungen für trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
  • Regelmäßig finden interne Familienfeste und Kinderaktionen statt.

Beratungen

Wir informieren, beraten und unterstützen Kindergärten und Schulen im Akutfall sowie präventiv in krisenfreien Zeiten.

So können Sie uns unterstützen

Spendenkonto - Ihre Spende hilft!

Unsere Beratungen und Begleitungen sind kostenfrei. Unterstützen Sie uns, damit wir anderen helfen können.

Malteser Hilfsdienst e.V.
BW Bank
IBAN: DE90 6005 0101 0001 2706 88
BIC: SOLADEST600
Stichwort: Kinderhospizdienst Heilbronn

Für Ihre Spende danken wir!

Lust auf Ehrenamt?

Wir freuen uns, wenn Sie sich eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Dienst vorstellen können.
Nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf.

Schenken Sie uns Zeit - Qualifizierungskurs 2023

Wenn sie gerne an der Qualifizierung teilnehmen wollen, melden sie sich bei Frau Heidi Plöger.
Wir schicken ihnen einen persönlichen Fragebogen zu, den sie ausgefüllt an uns zurücksenden.
Anschließend finden Auswahl- und Informationsgespräche statt.

Freitags von 14.00 – 21.00 Uhr
Samstag von 9.00 – 16.00 Uhr

  • 24./25. Februar 2023
  • 31. März/01. April 2023
  • 12./13. Mai 2023
  • 07./08. Juli 2023

Mittwochs von 18:30 – 21:00 Uhr

  • 08. März 2023
  • 26. April 2023
  • 10. Mai 2023
  • 24. Mai 2023
  • 21. Juni 2023
Heidi Plöger

Heidi Plöger
Leitung und Koordination Kinder- und Jugendhospizdienst
Tel. 07131 2786122
Mobil (0157) 52492406
Fax 07131 2706525
Nachricht senden

Den Flyer zum Qualifizierungskurs 2023 finden Sie hier als PDF zum Download.

Qualifizierungskurse 2023

Nach dem Celler Modell zur Vorbereitung ehrenamtlicher Hospizbegleitender (m/w/d) Kinder- und Jugendhospizdienst Malteser Heilbronn.