Garmisch-Partenkirchen. Um Menschen in der Frühphase einer demenziellen Erkrankung und ihren Angehörigen ein wenig Erleichterung im Alltag zu verschaffen, betreiben die Malteser in Garmisch-Partenkirchen ein Café Malta. Hier können sich demenziell erkrankte Menschen treffen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder, betreut von erfahrenen Demenzhelferinnen, Aktivitäten zu starten. Das entlastet gleichzeitig die Angehörigen. Die Malteser weiten das Angebot aus und öffnen das Café Malta im zusätzlich zum Donnerstagvormittag zusätzlich auch an einem Nachmittag. Ab sofort ist das Café Malta jeden Dienstagnachmittag von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
„Der Alltag mit einem demenziell erkrankten Menschen, ihn zu versorgen und zu pflegen, ist eine große Herausforderung“, weiß Flora Altmutter, Leiterin des Café Malta in Garmisch-Partenkirchen, denn Betroffene benötigten rund um die Uhr Aufmerksamkeit. „Aktuell haben wir fünf feste Gäste, zwei Männer und drei Frauen.“ Beim Café Malta handele es sich um ein offenes Angebot, zu dem alle kommen könnten, so Altmutter. Eine Anmeldung sei jedoch für die Planung unbedingt nötig. Für die drei Stunden fällt jeweils ein Unkostenbeitrag von 30 Euro an, dafür werden die Gäste nicht nur von ausgebildeten ehrenamtlichen Demenzhelferinnen liebevoll betreut, sondern auch kulinarisch versorgt. „Donnerstag bieten wir unseren Gästen ein reichhaltiges Frühstück mit Semmeln und Brezn an und am Dienstag gibt es jetzt Kaffee und verschiedene Kuchen“ sagt Altmutter. Nach dem Frühstück oder der Kaffeerunde beginnt der aktive Teil. „Wir entscheiden mit den Gästen gemeinsam, was wir machen wollen. Wenn das Wetter für einen Spaziergang zu schlecht ist, wird im Stuhlkreis Ball gespielt oder ein bisschen Gymnastik gemacht“, erzählt Altmutter. Auch Brettspiele werden angeboten. Mit dem zweiten Öffnungstag wollen die Malteser noch mehr Menschen unterstützen, die einen Angehörigen mit Demenz zu Hause versorgen. Die Leiterin des Café Malta hat noch viele Ideen. „Mein Traum wäre es, wenn wir mit den Gästen regelmäßig die Lamas und Alpakas vom Alpspitzhof in Grainau besuchen könnten.“
Das Café Malta befindet sich im Wohncafé des neuen LEIFHEIT ServiceZentrum an der Von Brug-Straße 5 (Ecke Parkstr.) im Ortsteil Garmisch, das wiederum mitten im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen liegt und idealer Ausgangspunkt ist für kleine Unternehmungen, wie ein Spaziergang im Kurpark oder einem Bummel in der Fußgängerzone. Das Café Malta hat immer Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Zeitgleich finden am Donnertag direkt nebenan im Aschenbrenner Seniorentreff Sprachkurse in Italienisch und Französisch statt, in denen Konversation geübt wird. An jedem dritten Dienstag im Monat lädt die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas im Leifheit ServiceZentrum (1. Stock) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr zur Angehörigengruppe.
Wer sich oder seinen Angehörigen für das Café Malta anmelden möchte, kann ein Erstgespräch und einen kostenlosen Schnuppertag vereinbaren. Interessierte wenden sich dazu bitte an Flora Altmutter, Leitung Café Malta Tel. 08821 72767-0 oder per Mail an CafeMalta.Garmisch-Partenkirchen@malteser.org
Mehr Informationen zur Malteser Demenzarbeit unter www.malteser-demenzkompetenz.de