Intensives Training für Rettungshunde und Ehrenamtliche der Malteser Berchtesgadener Land

Eine Malteser Helferin führt einen Hund durch die Eislaufhalle.
Immer der Nase nach: Bailey mit Frauchen Selina Busse von der Malteser Rettungshundestaffel Bad Reichenhall in der Max Aicher Arena. (Foto: Malteser BGL)

Inzell/Bad Reichenhall/Salzburg. Ein lehrreiches Seminarwochenende haben die Teams der Malteser Rettungshundestaffel aus Bad Reichenhall hinter sich. Am Spezialtraining unter der Leitung von Karina Kalks, lizenzierte Trainerin der Mantrail Academy Austria, nahmen sieben Teams aus Mensch und Hund teil. Weitere Helfer unterstützten sie tatkräftig. Besonders intensiv wurden die Teams gefordert, die kurz vor der Prüfung stehen.
Am Samstag durfte die Staffel erneut in der Max Aicher Arena in Inzell trainieren. „Wir hatten das Glück, in einem erstklassigen Trainingsgebäude arbeiten zu dürfen, in dem wir viel über das Verhalten der Hunde in Gebäuden wie das Durchqueren oder die Anzeige von Türen oder das Bewältigen verschiedener Untergründe lernen konnten“, so Gabriele Kurz, Ausbildungsleiterin bei der Malteser Rettungshundestaffel. „Das Training war deshalb wieder einmal ein voller Erfolg.“ Ein herzliches Dankeschön gehe an Inzells Bürgermeister Michael Lorenz sowie die Betreiber der Max Aicher Arena für die Erlaubnis, dort zu trainieren.
Am Sonntag setzten die Mitglieder der Staffel das Training in Salzburg fort, wo nicht nur in Innenräumen, sondern auch in stark frequentierten Gebieten mit verschiedenen Untergründen, vielen Kreuzungen, Tiefgarage und verschiedenen Arten von Übergängen geübt wurde.

Wer die Malteser Rettungshundestaffel durch Mitarbeit oder Spenden unterstützen möchte, findet Informationen auf der Webseite unter www.malteser-bgl.de.

 


Zurück zu allen Meldungen