22.05.2025
Zuletzt im November 2019, besuchte Weihbischof Steinhäuser die Malteser-Stadtgeschäftsstelle auch jetzt im Mai wieder im Rahmen seiner Visitation in der Pfarrei St. Pankratius (Junkersdorf, Müngersdorf, Braunsfeld, Lindenthal), begleitet von seinem Fahrer Herrn Schneider und Diakon Dr. Holger Bade vom Seelsorgeteam St. Pankratius.
Vonseiten der Malteser waren neben Dr. Preußler sein Stellvertreter Dr. Wolfgang Spangenberger und die Helfer-Vertreterin Mechthild Mauelshagen (alle ehrenamtlich tätig) sowie Andrea Ferger-Heiter, hauptamtliche Stadtgeschäftsführerin – Soziales Ehrenamt –, mit dabei.
Nach einem ersten Kennenlernen und Vorstellen der verschiedenen Bereiche innerhalb der Malteser ging es in die Wagenhalle. Dort stellte Lukas Preußler – zusammen mit Helfer Florian Müller von den Einsatzdiensten - den neuen mobilen Kaffeewagen des Betreuungsdienstes sowie das neue mobile Stromaggregat mit ausfahrbarer und sehr heller Beleuchtung vor. Letzteres kommt insbesondere am Abend/in der Nacht z.B. an einer Unfallhilfsstelle zum Einsatz. Weihbischof Steinhäuser und seine beiden Begleiter zeigten sich sehr interessiert und stellten mehrere Fragen.
Zum Schluss begaben sich alle zu dem besonders gut ausgestatteten Einsatzleitfahrzeug (Kommandowagen), das bereits zur Fußball-EM im Sommer 2024 mehrfach im Einsatz war und dort wichtige Dienste geleistet hat.
Das Gruppenfoto (von links: Dr. Holger Bade, Mechthild Mauelshagen, Dr. Wolfgang Spangenberger, Weihbischof Steinhäuser, Andrea Ferger-Heiter, Dr. Lukas Preußler, Florian Müller) vor diesem Fahrzeug bildete den Abschluss des Besuchs – vielen Dank an alle Beteiligte!