Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
In der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung übernimmt.
Unsere Sprechstundenzeiten
Dienstags, 08.00 – 10.00 Uhr: Sprechstunde für Zahnbehandlungen
Dienstags, 11.00 – 13.00 Uhr: Sprechstunde für Kinder
Donnerstags, 10.00 – 12.00 Uhr: Sprechstunde für Erwachsene
Freitags, 08.00 – 10.00 Uhr: Sprechstunde für Zahnbehandlungen
Wichtig: Bitte klingeln Sie und tragen Sie einen Mund-Nasenschutz. Das Wartezimmer darf nur eingeschränkt genutzt werden. Ihre Kontaktdaten werden für den Infektionsfall erfasst. Bitte beachten Sie die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften!
Behandlung unter Wahrung der Anonymität
Die Kölner Praxis der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) wurde 2005 gegründet und umfasst heute ein Team von 45 Aktiven. Die Ärzte arbeiten alle ehrenamtlich und bieten jede Woche vier Sprechstunden an. Zum Team gehören neben den Zahnärzten auch Internisten, Chirurgen, Haut- und Augenärzte, Kinderärzte sowie eine Apothekerin und zwei Zahntechnikerinnen. Zusätzlich kümmern sich medizinisch ausgebildete Helferinnen um die Patienten.
Während sich das Angebot der MMM zu Beginn vorwiegend an Menschen richtete, die in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland lebten, ist der größte Teil der Patienten heute legal in Deutschland: Bürger aus den neueren EU-Mitgliedsländern, Besucher aus anderen Ländern, Wohnungslose, Studenten, die die Regelstudienzeit überschritten haben und zunehmend Deutsche.
Wir Malteser behandeln unter Wahrung der Anonymität. Zusätzlich informiert die MMM und vermittelt an Beratungsstellen, zum Beispiel zur Rückkehr in eine Krankenversicherung.
! Die Zahnarzt-Sprechstunden brauchen ein neues Röntgengerät !
Mit einer großzügigen Spenden-Verdopplungsaktion unterstützen die Bethe-Stiftung sowie die Rembold-Striftung gemeinsam die Anschaffung.
Die beiden renommierten Stiftungen verdoppeln jede Spende von 1 Euro bis zu 2.000 Euro, die ab sofort bis Ende April
auf das Spendenkonto eingehen, bis zu einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro.
Wenn Sie auch helfen möchten, nutzen Sie bitte das folgende Spendenkonto für die Verdopplungsaktion:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Volksbank Köln Bonn
DE33 3806 0186 4500 5280 15
Verwendungszweck: „MMM Verdopplung Bethe-Stiftung"
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
Telefon 0221 94 97 60 - 66
mmm.Koeln@malteser.org
Adresse
St. Hildegardis Krankenhaus
Haus Rita
Bachemer Str. 29-33
50931 Köln
Anfahrtinformation
Bus: Vom Neumarkt mit dem Bus Nr. 136 oder Bus Nr. 146 bis zur Haltestelle Hildegardis-Krankenhaus
Straßenbahn: Mit der Linie 1 Richtung Weiden, Haltestelle Universitätsstraße
Auszeichnungen der MMM Köln
- Im November 2012 belegte die MMM den 1. Platz des Elisabeth-Preises der Caritas-Stiftung im Erzbistum Köln.
- Im September 2013 hat der Kölner Oberbürgermeister die MMM als Preisträgerin von "KölnEngagiert 2013" ausgezeichnet.
- Im Mai 2014 wurde die MMM für den Deutschen Aspirin-Sozialpreis nominiert.
- Im Oktober 2021 erhielt die MMM den Thomas-Fuchsberger-Preis der Deutschen Diabetes-DE in Berlin.
(Ein Filmbeitrag zur MMM anlässlich der Preisverleihung finden Sie unter dem folgenden Link auf den Seiten von diabetesweb)