Unsere Integrationsangebote in Köln

Unsere Projekte bewegen sich überwiegend im Freizeit- und Begegnungsbereich und finden in diversen Kölner Stadtteilen statt. Die Gruppen bieten den Teilnehmenden eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und in einem lockeren Rahmen Deutsch zu sprechen. Darüber hinaus vermitteln wir auch Tandem-Partnerschaften, in denen Ehrenamtliche bei einem konkreten Anliegen unterstützen.
Hier findest Du eine Übersicht zu unseren Projekten:
Kontakt:
Sophie Irmey
Leiterin Integrationsdienst
Tel. 0160 91 29 24 39
Nachricht senden
Yuliana Piskunova
Koordinatorin Sprachprojekte
Tel. 0170 70 44 009
Nachricht senden
Guten Morgen Yoga für Frauen in Sülz
Guten Morgen Yoga für Frauen in Sülz
Hast du Lust auf Entspannung und frisch in den Tag zu starten? Oder deine Balance zu stärken und einmal richtig durchzuatmen? Dann komm zum Guten-Morgen Yoga in Sülz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Yoga in Sülz in Kooperation mit citizen2be findet jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:00 Uhr statt
im Internationalen Caritaszentrum Sülz, Zülpicher Straße, 273B, 50937 Köln.
BlaBlaCafés in Mülheim und Sülz
In unseren wöchentlichen Sprachcafés erhalten Deutschlernende die Möglichkeit in ungezwungenem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu trainieren. Abseits von Grammatikregeln und Integrationskursen haben hier alle die Gelegenheit zu Wort zu kommen und etwaige Hemmungen beim Sprechen abzulegen. Mittels interaktiver Sprachspiele trainieren die Teilnehmenden nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern lernen sich auch untereinander kennen und knüpfen neue Kontakte.
Das Sprachcafé in Sülz in Kooperation mit dem Juzi Sülz e.V.
findet montags von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Flyer anschauen [...]
Das Sprachcafé in Mülheim in Kooperation mit Mosaik Köln e.V.
findet dienstags von 18:30 bis 21:00 Uhr statt.
Flyer anschauen [...]
Bouldern macht Freu(n)de in Mülheim

Jeden Sonntag treffen sich die Boulder-Freundinnen und Freunde zum gemeinsamen bouldern, quatschen und chillen.
An der Kletterwand kannst du nicht nur deine Kraft und Ausdauer trainieren, sondern dich mit den anderen auch über deinen Alltag austauschen und so deine Sprachkenntnisse trainieren. Neue Boulder-Freundinnen und Freunde, die Lust auf Sport und Kontakt haben, sind herzlich willkommen!
Fitness-Mix in Ehrenfeld

Jede Woche trifft sich eine Gruppe von Frauen donnerstags in Ehrenfeld, um gemeinsam Sport zu machen, sich auszupowern und sich auszutauschen. Zu einer Mischung aus Aerobic und funktionellem Training trainieren die Teilnehmerinnen ihre Fitness. Das Zusammenkommen in einem geschützten Raum ermutigt die Frauen, aus sich herauszukommen und sich auszudrücken. Die Teilnahme ist kostenlos.
EHRENFELD
Donnerstags - 20:30-22:00 Uhr - Wilhelm Leyendecker - Schule, Leyendecker Straße 20-24, 50825 Köln
Glaub an Dich (mit einer Psychologin) in Sülz
Psychologische Beratung für Geflüchtete, die ukrainisch sprechen.
Hand in Hand - 1:1 Unterstützung

Es kommen immer wieder Neuzugewanderte auf uns zu, die in konkreten Anliegen Unterstützung benötigen. Zum Beispiel bei der Kommunikation mit Behörden, der Suche nach einem Kita- oder Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche oder beim Deutschlernen. Daher suchen wir immer wieder Ehrenamtliche, die Lust haben, in Form einer individuellen Begleitung (ggf. auch Familienbegleitung) tätig zu werden. Die Tandems treffen sich meist alle 1 bis 2 Wochen für ein paar Stunden. Je nach Bedarf dauert die Unterstützung wenige Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Oft entstehen dabei Freundschaften.
"Hingegangen" - Gruppenaktivitäten
Egal ob Museumsbesuch, Wanderung im Rheintal oder ein Tag im Kölner Zoo.
In diesem Angebot möchten wir miteinander eine gute Zeit verbringen und die Vielfalt in und um Köln gemeinsam kennenlernen. Das Angebot ist kostenlos.
Küchenfreunde in Dellbrück

Kochen, essen, Kontakte knüpfen und Deutsch sprechen – Bei unserem internationalen Kochtreff in Dellbrück kochen wir leckere Gerichte aus aller Welt. Jede Woche gibt es eine*n Küchenchef*in, der/die ein Rezept mitbringt. Alle anderen helfen bei der Zubereitung mit und schließlich essen wir die internationalen Köstlichkeiten in gemütlicher Runde. Sowohl Kochprofis als auch -anfänger*innen und leidenschaftliche Mitessende sind willkommen. Kinder sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Das Angebot findet jeden 2. Und 4. Freitag im Monat statt.
Online-Deutsch-Tandems

Aufgrund des lange zeit eingeschränkten sozialen Kontakts fehlt vielen Sprachschülerinnen und Sprachschülern sowie Deutschlernenden der Austausch mit Menschen, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Um dem entgegenzuwirken, vermitteln wir Online-Deutschtandems. Über Videotelefonie können sich die Tandems zum Deutsch lernen verabreden. Online findet sich viel geeignetes Lernmaterial, das sich hierfür gut nutzen lässt. Interessierte Deutschlernende und Freiwillige können sich gerne bei uns melden.
Erstorientierungskurse in Mülheim und Ehrenfeld
Die Malteser bieten Erstorientierungskurse (EOK) für Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive an. In Köln finden die Kurse in Mülheim und in Ehrenfeld statt.
Dies ist ein Angebot der Malteser in der Region NRW. Weitere Informationen gibt es hier.
Sprachkurs für die Pflegeberufe
Die Malteser bieten in Köln einen Sprachkurs speziell für den Bereich der Pflegeberufe an.
Dies ist ein Angebot der Malteser in der Region NRW. Weitere Informationen gibt es hier.
Möchtest du mitmachen?
Gemeinsam mit dir überlegen wir, wie du dich mit deinen Interessen und Kapazitäten am besten einbringen kannst.
Du hast eigene Ideen für neue Projekte? Immer her damit! Wir helfen dir bei der Umsetzung und organisieren die Räumlichkeiten, vernetzen dich mit Gleichgesinnten und kümmern uns um die Finanzierung.
Wir unterstützen dich bei deinem Engagement durch…
... unsere hauptamtliche Ehrenamtskoordinatorin
... Schulungen (Z.B. in den Bereichen Anti-Rassismus, Asylrecht, traumasensiblem Umgang mit Betroffenen)
... Versicherungsschutz während deines Engagements
... einen Nachweis über dein ehrenamtliches Engagement
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!