Alle News

Pressestelle bildet sich in Risiko- und Krisenkommunikation fort

In den vergangenen Tagen bildete sich unsere Pressestelle über die Risikokommunikation und die Kommunikation in Krisen fort. Eingeladen zu der Pilotfortbildung in der Bundesakademie BABZ in Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK.

mehr

Jugendfeuerwehr Riederich besucht die Metzinger Rettungswache der Malteser

Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Riederich die Metzinger Rettungswache der Malteser Neckar-Alb. Nach einer kurzen Einführung zur Arbeit des Malteser Hilfsdienstes konnten die Jugendlichen auf einem Rundgang die Räumlichkeiten der Rettungswache kennenlernen, ehe die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der Malteser vorgestellt wurden. Begleitet wurden sie dabei vom stellvertretenden Wachleiter Alexander Kraus, der die Arbeit der Malteser und die Aufgaben des Rettungsdienstes erläuterte. 

mehr

Kostenlose Fahrt an den Bodensee - Malteser laden zum Sonnenzug ein

Ältere, oft auch einsame Mitmenschen, schwer Erkrankte und Menschen mit Behinderungen haben eines gemeinsam: Sie ziehen sich oft zurück oder können nicht so einfach am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Abwechslung soll ihnen schon seit 1971 der „Sonnenzug“ des Malteser Hilfsdienstes bieten. Denn genau an diese Menschen richtet sich das Angebot der Malteser in Nürtingen. Sie werden von den Maltesern zu einem kostenlosen Tagesausflug an den Bodensee eingeladen, sodass auch ein schmaler Geldbeutel der Reise nicht entgegensteht.

mehr

Start für den Digitalfunk im Landkreis Esslingen

Am 1. März 2023 erfolgte die Umstellung vom Analogfunk auf den abhörsicheren „Digitalfunk BOS“ für den Rettungsdienst im Landkreis Esslingen. Seit Ende 2019 ist die Integrierte Leitstelle Esslingen (ILSE) durch die Autorisierte Stelle Digitalfunk Baden-Württemberg (ASDBW) abgenommen und somit "digitalfunkfähig".

mehr