Für die Wolfratshausener Einkaufserlebniswochen haben sich die Malteser am Untermarkt für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. „Wir haben bewusst verschiedene Themen für die beiden Aktionstage gewählt und können so zeigen, dass wir für jeden Bedarf, ob Jung oder Alt, ein passendes und interessantes Angebot haben“, weiß Cathrin Pötzl, die das Programm für die Malteser ausgearbeitet hat. „Ob es um den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein geht oder um das richtige Verhalten bei Hitze, für jeden ist etwas Neues und Interessantes dabei“, ist sich Pötzl sicher. „Im Malteser Hilfsdienst reichen wir jedem die Hand, der sie hilfesuchend ausstreckt. Getreu unserem Leitsatz "Weil Nähe zählt" leben wir Respekt, Offenheit und Vertrauen im Rahmen von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion.“
Am Montag, den 30.06.2025 dreht sich alles um Erste Hilfe und soziale Dienste
Los geht’s um 10 Uhr mit Tipps und Tricks zum Thema Sommer und Hitze: Worauf muss ich im Alter bei Hitze unbedingt achten? (Trinke ich genug?) Wir informieren über den Malteser Menüservice.
Um 11 Uhr: Erste Hilfe KOMPAKT - Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Welche Gefahren lauern am Badesee? Wie reagiere ich bei Stau und brütender Hitze im Auto und wie erkenne ich einen Sonnenstich?
Um 12 Uhr: Gesund und vielseitig - Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Malteser Menüservice. Es gibt kostenlos bayerischen Kaiserschmarrn und aus fremden Landen ein Hähnchen Teriyaki. Um Voranmeldung wird gebeten: 08171/347918-10
Um 14 Uhr: Sicher und unabhängig im Alter - Malteser informieren über den Hausnotruf und beatworten Fragen rund um den Dienst.
Alles rund ums Ehrenamt - Das Nachmittag Programm der Malteser am Freitag, den 04.07.2025 Von 14 bis 18 Uhr stellt sich der Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst vor! Es gibt kostenlosen Kaffee und Kuchen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Angehörigen zuhause aus der Einsamkeit rausholen. Wir schenken Gesellschaft, machen Ausflüge, gehen ins Café oder erledigen den Einkauf. Gleichzeitig gibt es eine Vernissage im Café Malta! Die Gäste der Betreuungsgruppe für Menschen mit beginnender Demenz "Café Malta" waren kreativ und stellen ihre Kunstwerke an diesem Tag aus. Alle Bilder sind gemeinsam in der Gruppe unter Anleitung unser ehrenamtlicher Helfer entstanden. Werfen Sie einen Blick darauf und informieren Sie sich rund um das Thema Demenz. Gemeinsam backen wir Waffeln, eine Aktion, wie wir sie hin und wieder auch mit unseren Gästen durchführen.
An diesem Nachmittag sind auch die Malteser Kulturdolmetscher vor Ort und berichten aus ihrem Dienst. Kulturdolmetscher haben alle eigene Migrationserfahrungen und helfen Neuankömmlingen dabei, in der neuen Heimat Fuß zu fassen und mit der deutschen Kultur verständig zu werden.
Die Malteser freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.