Alle News

Malteser Kinderintensivpflege: Liebevolle Unterstützung für Familien

Tag und Nacht - 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ein krankes Kind zu pflegen und zu versorgen, Zuneigung und Geborgenheit zu geben – das können Eltern nur, wenn sie dabei unterstützt werden. Die Malteser Kinderkrankenpflege Ambulant Intensiv in Schwäbisch Gmünd macht genau das. Ihr Einzugsgebiet erstreckt sich über 200 km - von Ludwigsburg bis Augsburg.

mehr

Malteser spenden über 400 Gläser selbstgemachte Marmelade an Bahnhofsmission Freiburg

Die Malteser setzen ihre langjährige Unterstützung für die Bahnhofsmission Freiburg fort, indem sie eine Spende von über 400 Gläsern selbstgekochter Marmelade überreicht haben. Diese vielfältige Auswahl an Sorten, von Pflaumen über Birnen bis hin zu Himbeeren, Pfirsichen, Aprikosen und Orangen, wurde von den engagierten Mitgliedern der Malteser in liebevoller Handarbeit zubereitet.

mehr

Die Malteser im Ehrenamt: mit Freude, Selbstverständlichkeit und Nähe zum Menschen

In Baden-Württemberg engagieren sich rund 10.000 Malteser ehrenamtlich – in den Einsatzdiensten, im Katastrophenschutz, im Integrations- und im Hospizbereich, im Sozialen Ehrenamt und vielen anderen Bereichen. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigt Edmund Baur, Landesbeauftragter der Malteser Baden-Württemberg, das Engagement der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer.

mehr

Gleiche Rechte für alle Katastrophen-Helfer

Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland sprechen sich dafür aus, dass Ehrenamtliche im Katastrophenschutz bei nicht-öffentlichen Hilfsorganisationen die gleichen Rechte bekommen sollen wie Ehrenamtliche bei der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk (THW). Das geht aus dem aktuellen Ehrenamtsmonitor im Auftrag der Malteser hervor. Bislang haben oftmals nur Ehrenamtliche der Feuerwehr und des THW uneingeschränkt Anspruch darauf, bei einem Einsatz in der Gefahrenabwehr auch unterhalb der Katastrophenschwelle vom Arbeitgeber weiterbezahlt zu werden.

mehr