Aufbaulehrgang Behandlungspflege für Pflegehilfskräfte
Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Theorie und Praxis für die Durchführung einiger Aufgaben der Behandlungspflege gemäß §132a Abs. SGB 5 (delegierbare Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1)
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Dokumentation
- Hygienische Verfahrensregeln
- Maßnahmen der Behandlungspflege wie u.a. Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten, Puls- und Blutdruckmessen, Blutzuckermessen, subkutane Injektionen
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Durchführung physikalischer Maßnahmen
- Risiken, Komplikationen, Fehlerquellen bei der Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
Zielgruppe:
- Pflegehilfskräfte
- Altenpflegehelfer/-innen
- Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer
Einsatzmöglichkeiten:
- im Pflegeteam eines ambulanten Pflegedienstes
- in einer teil- und stationären Alten-/Pflegeeinrichtung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Schwesternhelferin-/Pflegediensthelfer - Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestalter: 18 Jahre
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel B1)
Kursdauer:
- 21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
In unserer Kurs-Suche finden Sie alle Termine – bei Ihnen vor Ort, in der Nähe und sogar bundesweit! Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl ein. Haben Sie das passende Kursangebot gefunden, dann buchen Sie ganz einfach online.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach individuellen Gruppen-Angeboten stehen wir gerne auch persönlich für Sie zur Verfügung.
Wir sind für Sie da!
Annett Keimling
Referat Ausbildung
Tel. 03831 26 29 0
annett.keimling@malteser.org
Nachricht senden
Simone Heyden
Referat Ausbildung
Tel. 03831 26 29 0