Mit dem Hitzebus‐Projekt möchten die Malteser in Zusammenarbeit mit der Stadt Solingen obdachlose und bedürftige Menschen an heißen Tagen unterstützen. Hierfür werden Helfende gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Zu einem offenen Infotreffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen am 26. Mai um 14 Uhr in die Dienststelle in der Löhdorfer Str. 96a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Menschen, die keine Wohnung haben, um sich vor der Hitze zu schützen und kein oder wenig Geld, um sich mit kühlen Getränken zu versorgen, sind besonders gefährdet bei hohen Temperaturen, wie sie bereits jetzt im Mai spürbar sind. Um diese Menschen zu schützen und zu unterstützen, möchten die Malteser in Solingen zusammen mit der Stadt den Hitzebus recht zeitnah auf die Straße bringen. Er soll an verschiedenen Tagen unterschiedliche Standorte anfahren, wo ehrenamtlich Helfende u.a. kühle Getränke und Sonnenschutz rausgeben und ein offenes Ohr für die hilfsbedürftigen Menschen haben. Gesucht werden Menschen, die den Hitzebus in den warmen Monaten für einige Stunden in der Woche ehrenamtlich unterstützen möchten. „Vor allem brauchen wir Helfende, die auch an einzelnen Tagen tagsüber Zeit haben und Menschen, die sich gerne in der Dienstleitung engagieren möchten,“ erklärt Johanna Westenburger von den Maltesern. So hoffen die Malteser auf Menschen, die vielleicht schon im Rentenalter sind oder auch Studierende, Freiberufliche oder Menschen, die sich ihre Arbeit flexibel einteilen können.
Wer sich engagieren möchte oder weitere Fragen hat, kann sich melden bei Johanna Westenburger unter Telefon 0221 6909 4852, E‐Mail Hitzebus.Solingen@malteser.org oder am 26. Mai um 14 Uhr zum offenen Infotreffen in die Dienststelle in der Löhdorfer Str. 96a (42699 Solingen) kommen.