NRW. Der am heutigen 2. April wieder stattfinde Welt-Autismus-Tag soll einmal mehr zur Steigerung des gesellschaftlichen Bewusstseins für diese neuronale Entwicklungsstörung beitragen sowie auf die Bedürfnisse von Autisten aufmerksam machen. Auch die Malteser sind im Rahmen ihres Schulbegleitdienstes für Kinder und Jugendliche immer wieder mit Autismus konfrontiert. „Ein Mensch mit Autismus ist sehr komplex und interessant“, erzählt Schulbegleitdienst-Mitarbeiterin Stefanie Schäfer aus ihrer persönlich gemachten Erfahrung. Wie eine auf der Seite der American Academy of Pediatrics veröffentlichte Studie aus dem Jahre 2023 ( https://publications.aap.org/pediatrics/article/151/2/e2022056594/190525/Prevalence-and-Disparities-in-the-Detection-of ) gezeigt hat, werden weltweit immer mehr Störungen aus dem Autismus-Spektrum gemeldet. Bessere Tests und schnellere Diagnosen könnten mögliche Ursachen hierfür sein.
Während TV- und Leinwandhits, wie The Big Bang Theorie, die BBC-Serie SHERLOCK oder Rain Man mit den Hollywood-Stars Tom Cruise und Dustin Hoffman Autisten eher als schrullige, aber liebenswerte Nerds mit Super-Fähigkeiten darstellen, sieht die Realität oftmals anders aus. Zu den typischen, bei den meisten Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) beobachteten Merkmalen zählen eine gestörte soziale Interaktion sowie stereotype Verhaltensweisen und Interessen.
Malteserin Stefanie Schäfer weiß: „Menschen mit Autismus sind weder dumm noch verrückt, sondern eher eine Bereicherung für die Gesellschaft.“ So habe ihr kindlicher Klient ihr beispielsweise gezeigt, wie anpassungsfähig er sein könne. Ebenso, dass er auch ohne Emotionen oder Empathie ein fröhliches, glückliches Kind ist. Wünschenswert, so Schäfer, seien mehr Förderung sowie therapeutische Unterstützung, ohne das Erfordernis erst lange Anträge zu stellen. Die Malteserin konnte sich im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Hilfsorganisation im Zuge zahlreicher zertifizierter Schulungen für den Umgang mit von ASS betroffenen Menschen qualifizieren. Der Schulbegleitdienst der Malteser in NRW kümmert sich mit über 500 Mitarbeitenden in den Bezirken Aachen, Münster, Rheinland Nord-Ost, Rheinland Süd, Rheinland West, Ruhrgebiet und Westfalen-Lippe um Kinder mit Unterstützungsbedarf. Infos unter: https://www.malteser.de/schulbegleitung.html