Rosenheim/Willing. Ein mehrtägiges Jubiläumsfest haben die Willinger Dirndl Anfang Mai aus Anlass des 5-jährigen Bestehens gefeiert – und dabei nicht nur an sich gedacht. Über einen Losverkauf konnten sie 2500 Euro einnehmen. Den gleichen Betrag legten sie aus Spenden nochmal drauf und unterstützen mit insgesamt 5.000 Euro den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen. Johanna Schönach, Bernadette Stadler und Lucia Stadler von der Vorstandschaft der Willinger Dirndl übergaben nun am Malteserhaus in Rosenheim einen symbolischen Spendenscheck an Manfred Gebert, stellvertretender Stadt- und Kreisbeauftragter der Malteser Rosenheim, Ingo Gössel, Leiter Herzenswunsch-Krankenwagen Rosenheim, und Ernst Schütz, Stadt- und Kreisbeauftragter der Malteser Rosenheim-Miesbach.
Bei dieser Gelegenheit konnten die jungen Frauen auch den Herzenswunsch-Krankenwagen vor Ort besichtigen. Gössel erklärte gemeinsam mit Sunny Klee, ehrenamtliche Helferin Herzenswunsch-Krankenwagen, die besondere Ausstattung inklusive Sternenhimmel und berichteten von mehreren Fahrten, die sie bereits begleiten durften.
„Wir sind sehr beeindruckt und sagen ein herzliches Dankeschön an die Willinger Dirndl“, erklärte Gebert, der als stellvertretender Beauftragter für den ehrenamtlichen Dienst verantwortlich ist. „Mit Eurer Spende können wir einigen schwer kranken Menschen ganz besondere Momente ermöglichen.“
Die Willinger Dirndl freuen sich, dieses Herzensprojekt unterstützen zu können und bedankten sich für die Unterstützung bei der Losaktion. „Danke nochmal an all unsere Spender, die uns so tolle Gewinne für unsere Losaktion bereitgestellt haben, und einen riesigen Dank an alle, die so fleißig Lose gekauft haben“, sagte Schönach.
Wer eine Anfrage für eine Herzenswunsch-Fahrt stellen oder das Projekt finanziell unterstützen möchte, findet Informationen, Kontaktdaten und Online-Spendenmöglichkeiten auf der Webseite www.malteser-rosenheim.de. Informationen auch telefonisch unter der Nummer 08031 809570.