Zur Feier des Jahrestages ihres Ordenspatrons treffen sich Malteser aus dem ganzen Erzbistum Paderborn am Sonntag, 29. Juni 2025, zum Johannesempfang.
Nach dem Besuch der Hl. Messe im Paderborner Dom kamen die Malteser zu einer kleinen Feierstunde im Hotel Aspethera zusammen. Gemeinsam wurde auf das zurückliegende Malteser Jahr geschaut: Je ein neuer Herzenswunschkrankenwagen, die in Ostwestfalen-Lippe und Südwestfalen letzte Ausflugswünsche erfüllen, zwei neue Wärmebusse, unterwegs in Lage/Lippe und in Dortmund, eine neue Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherungen in Paderborn, ein neuer Intensivtransport-Krankenwagen in Siegen. Das waren nur ein paar der Highlights, die Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer Siegfried Krix Revue passieren ließ.
Darüber hinaus konnten das 5-jährige Bestehen der Malteser Kita Schatzinsel in Hövelhof und auch das 30-jährige Jubiläum des Ambulanten Hospizdienstes in Dortmund begangen werden. Nicht zu vergessen die 15 Jahre Malteser Café in Paderborn, die im März im Rathausaal des historischen Rathauses in Paderborn gebührend gefeiert wurden. „Eine beeindruckende Bilanz, die in Anbetracht der gesellschaftlichen und globalen Rahmenbedingungen nicht selbstverständlich ist,“ sagt Krix und bedankte sich zusammen mit der stellvertretenden Diözesanleiterin Marion Freiin von Graes für das ehrenamtlichen Engagement, die Motivation und den Einsatz aller Malteser.
Mit Blick auf die künftigen Herausforderungen sei man bereits jetzt schon gut aufgestellt, so Krix: „Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unserer Dienste, eine gute Krisenvorsorge und die Sicherung unserer Leistungsfähigkeit im Katastrophenschutz werden die wichtigsten Aufgaben für die kommenden Jahre sein.“ Von Graes betonte ergänzend, wie essenziell der Zusammenhalt, der Konsens untereinander und eine gute Gemeinschaft zur Erreichung der gesteckten Ziele seien. Kühle Getränke, ein Fingerfood-Buffet und gute Gespräche rundeten den Johannesempfang an dem heißen Sommertag ab.
Weitere Zahlen, Daten, Fakten aus dem vergangenen Malteserjahr in der Erzdiözese Paderborn:
32.083 Helferstunden in den Sanitätsdiensten
480 Kinder und Jugendliche aktiv in der Malteser Jugend
18.672 Teilnehmende in Erste-Hilfe-Kursen
57.014 Einsätze im Rettungsdienst
178.135 ausgelieferte Essen vom Malteser Menüservice
137 Behandlungen für Menschen ohne Krankenversicherung in Siegen und Paderborn
Noch mehr Infos, Ereignisse und Geschichten im aktuellen Jahresbericht.