Fronleichnam in unserer Propstei

„Hochgelobt und angebetet sei ohne End Jesus Christus im allerheiligsten Sakrament!“


In der katholischen Kirche wurde gestern das Hochfest des Leibes und Blutes Christi begangen.
Zahlreiche Gläubige hatten auch an unterschiedlichen Orten in Gladbeck bei strahlendem Sommerwetter Fronleichnam gefeiert. Fronleichnam ist das Fest der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament des Altares, dem Brot des Lebens. Das Fest ist Einladung und Zuspruch zugleich: Gott ist nicht fern, sondern in unserem Leben gegenwärtig - still, vielleicht unscheinbar, aber gleichzeitig machtvoll. Propst Zander fasste dies mit einem Gedanken zusammen: „In Gottes Gegenwart fehlt mir nichts“.


Die Eucharistie wird an Fronleichnam in einer Monstranz durch die Straßen getragen, begleitet von Gebeten, Gesang und Fahnen. Dies ist ein öffentliches Bezeugen des Glaubens, dass Christus mitten unter uns Menschen lebt - sozusagen eine christliche Demonstration.


Wir durften die Heilige Messe in St. Lamberti und die anschließende Prozession nach St. Johannes mit einer Bannerabordnung und mit unserem KTW begleiten 


Zurück zu allen Meldungen