Herzlich Willkommen im Café Malta Freudenstadt
Im Café Malta in Freudenstadt können Menschen mit und ohne Demenz im kleinen Kreis zusammenkommen. In angenehmer Atmosphäre bieten wir ein Programm mit wiederkehrenden Themen, z. B. orientiert an den Jahreszeiten, die Menschen mit Demenz eine Struktur und somit Sicherheit vermitteln. Durch Aktivitäten in der Gruppe erfahren unsere Gäste Gemeinschaft und Freude. Vergessen geglaubte oder bisher unbekannte Fähigkeiten der Café Malta-Gäste können durch das gemeinsame Tun reaktiviert werden.
Dies geschieht unter der Leitung einer Fachkraft und mit geschulten Ehrenamtlichen. In kleinen Gruppen ist eine individuelle Begleitung jedes einzelnen Gastes möglich. Gleichzeitig erfahren die Angehörigen für ein paar Stunden Entlastung.
Das Café Malta findet immer Montags von 14.30-17 Uhr in den Räumen der Malteser statt.
Neu!! Ein Fahrdienst kann die Gäste abholen und nach Hause bringen.
Möchten Sie das Café Malta kennenlernen? Suchen Sie eine schöne und abwechslungsreiche Aufgabe als Mitarbeiter/in? Ein Nachmittag zum Kennenlernen kann jederzeit mit der Koordinatorin Daniela Kodweiß vereinbart werden.
Daniela Kodweiß
Standortkoordinatorin Café Malta Freudenstadt
Tel. 07441 9150632
Mobil (0151) 73009537
Fax 07441 9150594
Nachricht senden
Unsere nächsten Veranstaltungen
Das Café Malta zum Kennenlernen
Herzliche Einladung
Am 19.5.25 von 14.30 -17.00 Uhr findet ein Cafe Malta zum Kennenlernen für intressierte Gäste und Angehörige statt.
Um eine Anmeldung bis zum 15.5.25 bei der Koordinatorin Daniela Kodweiß wird gebeten.
Abend für Angehörige von Menschen mit Demenz
Der Malteser Hilfsdienst lädt zu einem Abend für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird ermutigend und stärkend für die Beteiligten erlebt. Informationen zum Thema Demenz und Tipps für ein verständnisvolles Miteinander sind hilfreich für den Alltag.
Die nächsten Termine:
Mittwoch 21.Mai 2025 um 19 Uhr
Dienstag 24.Juni 2025 und 19 Uhr
Ort: Malteser, Robert-Bosch-Str. 8, in Freudenstadt.
Interessiert?
Weitere Informationen und Anmeldung bei Daniela Kodweiß, Standortkoordinatorin Café Malta, Tel: 07441 9150632(AB) oder per E-Mail: daniela.kodweiss@malteser.org,
Validationskurs
Unter Validation versteht man einen einfühlsame, wertschätzende und würdevolle Haltung für die Begegnung und Pflege von Menschen mit Demenz. Validieren heißt: Etwas für gültig erklären, bestätigen. Im Kurs wird über Grundhaltung und die Begegnung mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen gesprochen und die verbalen und nonverbalen Kommunikationstechniken der Validation vorgestellt. Es wird gelernt und geübt, wie es gelingen kann bei seinem Angehörigen zu erkennen, welche Gefühle und Bedürfnisse dieser gerade ausdrückt; diese Gefühle und Bedürfnisse anzunehmen, um dann einfühlsam zu reagieren. Sie können im Kurs erlernen " in den den Schuhen des Angehörigen zu gehen, und mit seinen Augen zu sehen, mit seinen Ohren zu hören und mit seinem Herzen zu fühlen" (Naomi Feil). Genauso wichtig wie die Gefühle und Bedürfnisse des Betroffenen sind aber auch die Gefühle und Bedürfnisse der Angehörigen. Im Kurs wird es Möglichkeiten geben sich darüber auszutauschen, um gemeinsam Lösungen für schwierige Situationen zu finden.
Susanne Herre, Krankenschwester und Validationslehrerin(R), wird die Referentin sein.
Termine: Mittwoch 25.2. und 4.3.26, jeweils 9.30-12.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Malteser Freudenstadt, Robert-Bosch-Str.8, 72250 Freudenstadt
Kontakt und Anmeldung: Daniela Kodweiß, Koordinatorin Cafe Malta, Robert-Bosch-Str. 8, 72270 Freudenstadt, Tel. 07441-9150632, E-Mail: daniela.kodweiss@malteser.org
Ausflug mit der Malteser-Rikscha
Unter dem Motto "Wind im Haar - Sonne im Gesicht," möchten die Malteser Spazierfahrten ermöglichen für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Möchten Sie wieder einmal Fahrtwind spüren bei einer Fahrt mit unseren ehrenamtlichen, geschulten Pilotinnen und Piloten in der elektrobetriebenen Rikscha? Oder Ihnen Lieben ein unvergessliches Erlebnis schenken? Wir zaubern ein Lächeln ins Gesicht - versprochen!
Die Malteser-E-Rikscha kommt im Juli 2025 wieder nach Freudenstadt
Anfragen und weitere Informationen: Daniela Kodweiß Tel: 07441 9150632 (AB) oder E-Mail: daniela.kodweiss@malteser.org,