Braucht Deutschland einen Gesellschaftsdienst nach der Schulzeit?
Die Mehrheit der Bevölkerung sieht laut Malteser Ehrenamtsmonitor in der Einführung eines Gesellschaftsdienstes einen Nutzen für den Einzelnen und die Gesellschaft.
mehrDie Mehrheit der Bevölkerung sieht laut Malteser Ehrenamtsmonitor in der Einführung eines Gesellschaftsdienstes einen Nutzen für den Einzelnen und die Gesellschaft.
mehrZur Diözesanversammlung am 22. April konnten Diözesanleiter Magnus Freiherr von Canstein sowie Diözesangeschäftsführer Martin Rösler rund 90 Malteser aus dem Erzbistums Köln in der TÜV Rheinland Akademie begrüßen.
mehrOrdnungsdezernent lobte Teamleistung aller Einsatzkräfte. Die Malteser unterstützen eine der umfangreichsten Evakuierungen der jüngeren Stadtgeschichte in Neuss.
mehrVom 14. bis 17. Juni 2023 präsentiert die Messe Dortmund mit der 112RESCUE erstmals für den deutschsprachigen und angrenzenden europäischen Raum eine ganzheitliche Informations- und Businessplattform für die Bereiche Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Dabei liegt der Fokus neben der kompakten Produktschau auf den Aspekten „Forschung & Zukunft“, „Career Campus“ sowie „Women in Rescue“.
mehrAm 10. Juni 2023 pilgern die Malteser mit bis zu rund 1.000 älteren, kranken und behinderten Menschen sowie Helferinnen und Helfern aus dem ganzen Erzbistum Köln an den Niederrhein.
mehrRund 2.000 Helferstunden haben die Malteser bei der Kölner Sessionseröffnung am 11. November auf dem Heumarkt und dem Alter Markt geleistet.
mehrNach vier Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Vom 1. bis 8. Oktober reisen hunderte Menschen mit Behinderung und Malteser Ehrenamtliche nach Rom – auch aus dem Erzbistum Köln. Neben den schönsten Kirchen Roms werden sie auch den Papst besuchen.
mehrRund 90 Führungskräfte der Malteser aus dem ganzen Erzbistum Köln sind am letzten Augustwochenende zur zweitägigen Führungskräftetagung in Köln zusammengekommen.
mehrVom 30. Juli bis zum 6. August 2022 wehen auf Burg Satzvey in Mechernich im Kreis Euskirchen (NRW) beim 38. Bundesjugendlager die Fahnen der Malteser Jugend.
mehr„Schön wieder hier zu sein, schön euch zu seh’n“ – Mehr als 100 Kinder, Jugendliche und Teamer trafen sich nach drei Jahren pandemiebedingter Pause unter diesem schönen Motto endlich wieder zum Diözesanpfingstzeltlager am Kloster Knechtsteden in Dormagen.
mehr