Am Freitag verabschiedeten wir unseren lieben und hochgeschätzten Kollegen Matthias Heiden nach 32 Jahren Dienstzeit bei den Maltesern Bonn in den wohlverdienten Ruhestand – zumindest teilweise: Als GfB-Kraft bleibt er dem Hausnotruf-Team weiterhin einmal pro Woche erhalten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit Matthias an einem schattigen Plätzchen der Dienststelle. Dank gekühlter Getränke, Leckerem vom Grill und vielen fröhlichen Gesprächen ließ sich die Hitze gut aushalten. Besonders schön: Auch zahlreiche ehemalige Weggefährtinnen und -gefährten waren gekommen – viele von ihnen inzwischen selbst im Ruhestand oder an anderen Malteser-Standorten tätig.
Ein echtes Highlight war die standesgemäße Ankunft: Matthias wurde mit dem legendären Kübel chauffiert – ein besonderes Dankeschön an das Team vom Katastrophenschutz für diese Leihgabe! Und noch ein kleines Detail am Rande, das nicht unerwähnt bleiben darf: Ohne Matthias würde unsere Grillhütte vermutlich immer noch als vage Skizze auf einem alten Flipchart schlummern. Als "koordinierender Projektleiter" – mit viel Geduld, Improvisationstalent und einem ausgeprägten Sinn für praktikable Lösungen – hat er dem Projekt „Grillhütte“ schließlich Leben eingehaucht. Als Dank überreichte ihm Stadtgeschäftsführer Nikolas Derwahl unter anderem eine entsprechend betitelte Plakette, die umgehend ihren Ehrenplatz in besagtem Objekt erhielt.
Lieber Matthias, wir danken Dir für Deinen langjährigen Einsatz, Deine ruhige und feine Art, Deinen Humor – und wir freuen uns, dass Du uns weiterhin verbunden bleibst.
Du weißt ja: Wäre es eine einfache Aufgabe, wäre es keine Malteser-Aufgabe :-)