Diözese Augsburg, Januar 2025. Der Regionalleiter der Malteser in Bayern, Franz Graf La Rosée, hat Wolf-Dietrich Graf von Hundt erneut zum ehrenamtlichen Diözesanleiter der Augsburger Malteser berufen. Gemeinsam mit dem hauptamtlichen Diözesangeschäftsführer Alexander Pereira lenkt dieser die Geschicke der Malteser im Bistum Augsburg. Der Diözesanleiter kümmert sich zudem um die Belange der rund 1.300 Ehrenamtlichen, die in den verschiedenen Diensten von Café Malta für Demenzkranke über die Malteser Rikscha für Senioren bis hin zum Katastrophenschutz und Sanitätsdiensten tätig sind. Wolf-Dietrich Graf von Hundt übt dieses Leitungs-Ehrenamt seit über 21 Jahren sehr engagiert aus. 2023 wurde er für seinen Einsatz mit der Malteser Verdienstplakette in Gold geehrt.
Wolf-Dietrich Graf von Hundt ist überzeugt: „Das Ehrenamt hat die Kraft, die Gesellschaft zum Positiven zu verändern, indem es den Zusammenhalt, der aktuell an so vielen Stellen fehlt, wieder herstellt.“ Eine Leitungsaufgabe im Hintergrund unterstützt die Ehrenamtlichen vor Ort in ihrem wertvollen und sinnstiftenden Dienst an den Menschen.
Regionalleiter Franz Graf La Rosée dankte Graf von Hundt stellvertretend für alle Malteser in der Diözese Augsburg für die Entscheidung, den Maltesern weiterhin getreu ihres Leitsatzes „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zur Seite zu stehen.