Bautzen. Malteser verabschieden Clemens Pannhorst

Nach knapp zwei Jahren intensiver Begleitung verabschiedeten sich die Malteser Bautzen vor kurzem von einem besonderen Menschen: Clemens Pannhorst. Seine Geschichte steht exemplarisch für das, was Ehrenamt leisten kann – und wie aus Unterstützung echte Freundschaft entsteht.

Als Clemens Pannhorst 2013 nach einem schweren Schlaganfall nach Bautzen zog, war sein Leben auf den Kopf gestellt. Neu in der Stadt, auf einen Rollstuhl angewiesen und ohne soziales Netz, stand er vor enormen Herausforderungen. Ein kleiner Hinweis brachte schließlich die Wende: der Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) der Malteser.

Im August 2022 begegnete Clemens der ehrenamtlichen Malteserin Esther Schneider. Was als einfache Einkaufshilfe begann, entwickelte sich schnell zu einer tragenden Säule im Alltag – geprägt von gemeinsamen Spielenachmittagen, Gesprächen, Spaziergängen und echtem Miteinander. Esther wurde zur festen Bezugsperson, zur Freundin. Doch auch Clemens gab zurück: Mit seinem IT-Wissen engagierte er sich selbst im Rahmen der Malteser IT-Hilfe und unterstützte Seniorinnen und Senioren mit viel Geduld und Herzblut bei Technikfragen. Ein Beispiel dafür, wie gelebte Solidarität auf Gegenseitigkeit beruht.

Im Mai zieht Clemens nun zurück in seine Heimat Kiel. Der Abschied fällt schwer – beiden Seiten. Doch er erfolgt mit großer Dankbarkeit. „Was ich bei den Maltesern erfahren habe, war für mich ein Geschenk“, so Pannhorst. Sein Wunsch: Auch in Kiel wieder einen Malteser Besuchsdienst zu finden.

Für die Malteser Bautzen ist diese Geschichte ein starkes Zeichen: Ehrenamt wirkt – leise, menschlich und nachhaltig. Es schenkt Verbindung, Halt und Perspektive.

Wer selbst etwas Sinnstiftendes tun möchte: Die Malteser in Bautzen freuen sich über neue Ehrenamtliche. Ob als Begleitung, Unterstützung in der IT-Hilfe oder in einem anderen Dienst – Es zählt jeder Beitrag.

Interessierte melden sich dazu bitte bei Frau Zuschke, Koordinatorin des Besuch- und Begleitungsdienstes der Malteser in Bautzen.

Kontakt:
Marlies Zuschke, Koordinatorin Besuchs- und Begleitungsdienst Bautzen
Tel.: 03591 52680     
marlies.zuschke@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen