Aktuelle Informationen

Malteser Bad Homburg stellen Angebote vor

Foto © Michael de Clerque/Malteser: Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bad Homburg bietet zahlreiche Angebote, z.B. den mobilen Einkaufswagen, der überwiegend ältere Menschen unterstützt.
Foto © Michael de Clerque/Malteser: Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bad Homburg bietet zahlreiche Angebote, z.B. den mobilen Einkaufswagen, der überwiegend ältere Menschen unterstützt.

Bad Homburg. Der Malteser Hilfsdienst informiert ehrenamtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger, die helfen möchten über Einsatzmöglichkeiten. Zur nächsten Infoveranstaltung lädt die Hilfsorganisation ein am:

Donnerstag, 22.05.2025, 19 Uhr
Schwerpunkt: Mobiler Einkaufswagen
Malteser Dienststelle, Alte Sattelfabrik 3, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Weitere Termine:
Montag, 26.05.2025, Vorstellung aller Malteser Dienste
Montag, 23.06.2025, Vorstellung aller Malteser Dienste
Donnerstag, 26.06.2025 Schwerpunkt: Mobiler Einkaufswagen

Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr und finden in der Malteser Dienststelle statt.

Mehr Miteinander und weniger Vereinsamung

Die Malteser in Bad Homburg engagieren sich seit mehr als vier Jahrzehnten und übernehmen soziale und karitative Aufgaben. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen“, betont Andreas Hett, Stadtbeauftragter Malteser Hilfsdienst e.V. Bad Homburg. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bringen sich unter anderem im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten und in der Erste-Hilfe-Ausbildung ein. Auch der Besuchs- und Begleitdienst sowie der mobile Einkaufswagen gehören zu den Angeboten, mit denen die Malteser hilfsbedürftige Menschen im Alltag unterstützen und Freude schenken.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Jugendarbeit – insbesondere im Bereich des Schulsanitätsdienstes, wo junge Menschen frühzeitig Verantwortung übernehmen und sich für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler engagieren. „Malteser ist man nie allein – so lautet einer der Leitsprüche der Malteser“, sagt Hett. „Nicht nur die Menschen, denen wir helfen, sind weniger einsam. Auch die Helfenden erfahren Gemeinschaft und Wertschätzung.“

Für weitere Informationen und zur Anmeldung als ehrenamtliche Helferin oder ehrenamtlicher Helfer wenden Sie sich bitte an:
Andreas Hett, Stadtbeauftragter Malteser Hilfsdienst e.V. Bad Homburg, Telefon: 06172 84400, E-Mail: ehrenamt.bad-homburg@malteser.org.


Zurück zu allen Meldungen