Malteser-Gliederung Aurach-Weinberg feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Am Festabend konnte der Ortsbeauftragte Erwin Köller einige Ehrengäste begrüßen: In Vertretung für den Landrat die Kreisrätin Carola Güntner-Hoppe, Bürgermeister Simon Göttfert, Malteser-Diözesangeschäftsführer Christian Alberter, die Diözesanoberin Stephanie Fischer-Stabauer sowie den Ortsbeauftragten der Malteser Wendelstein, Roland Schiffmann. Nach den Grußworten ließ Erwin Köller die vergangenen 25 Jahre Revue passieren. Er betonte die Gründung des Rettungsdienstes HvO im Jahr 2000, den Besuchs-und Begleitungsdienst, der seit 2009 aktiv ist, sowie die Nachbarschaftshilfe, die 2019 gegründet wurde. Mit besonderem Stolz verwies er auf die sehr aktive Jugendgruppe.
Der Abend war zudem ein schöner Anlass für einen Generationenwechsel: Die verdiente ehrenamtliche Ortsleitung, Erwin Köller und Renate Raab, übergab das Amt an Julian Nachtigall und Ingrida Plunksnyte. Geehrt wurden im Rahmen der Feier Rainer Wenger (Silberne Anerkennungsmedaille), Karin Heller, Renate Raab, Josef und Waltraud Kocher sowie Erwin Köller Goldene Anerkennungsmedaille). Am Sonntag wurde der Festgottesdienst zum Jubiläum gefeiert. Pfarrer Hauf wies dabei auf die enge Bindung der Malteser zur katholischen Kirche hin. In den Fürbitten wurde für die Helferinnen und Helfer der einzelnen Gruppen gebetet.