Neues Kriseninterventionsteam in Wiesbaden
Wiesbaden. Malteser laden zum Infoabend am 20. Juni ein +++ Ehrenamtliche gesucht für neues Kriseninterventionsteam (KIT)
mehrWiesbaden. Malteser laden zum Infoabend am 20. Juni ein +++ Ehrenamtliche gesucht für neues Kriseninterventionsteam (KIT)
mehrPfingsten steht für Aufbruch und neue Wege – eine Gelegenheit, Veränderungen anzugehen und Sicherheit im Alltag neu zu denken.
mehrMit insgesamt 85 Läuferinnen und Läufern aus rund 20 hessischen Dienststellen haben die Malteser Hessen am diesjährigen JP Morgan Lauf in Frankfurt teilgenommen. Trotz wechselhaften Wetters gingen die Teilnehmenden hochmotiviert an den Start und absolvierten die 5,6 Kilometer lange Strecke durch die Frankfurter Innenstadt mit großem Einsatz.
mehrPositives Fazit für 2024 +++ Erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Projekte und Initiativen +++ Rund 50 Teilnehmende auf Jahresversammlung
mehrDer Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht.
mehrWiesbaden. Von der Friedrichstraße in die Stielstraße nach Schierstein: Die Stadtgeschäftsstelle der Malteser ist umgezogen.
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung 2026 bei den Maltesern in Hessen ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
mehrDrei Malteser aus Wetzlar und Oestrich-Winkel gehören zu den ersten, die in diesem Jahr Dienst in der Ewigen Stadt leisten.
mehrZum Start ins neue Jahr bieten die Malteser den Hausnotruf jetzt einen Monat kostenfrei an. Darum ist der Hausnotruf so beliebt...
mehrAb 1. Januar 2025 müssen Textilien in der EU getrennt gesammelt werden, um die Wiederverwertung zu ermöglichen. In Deutschland tragen schon vor allem gemeinnützige und kommunale Altkleider-Container dazu bei, dass mehr als 60 Prozent der alten Pullover, Oberteile, Hosen, Hemden oder Mäntel unkompliziert abgegeben werden können.
mehrNicolai Hellie übernimmt die Malteser-Geschäftsführung im Bistum Speyer
mehrHelfen zu können, wenn Hilfe dringend benötigt wird, ist ein gutes Gefühl - und kann Leben retten!
mehrVom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung bei den Maltesern in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 31. Oktober bewerben.
mehrBei der Tagung „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ haben das Hessische Innenministerium und Vertreter der Polizei, der Feuerwehr und der Organisationen der Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes Maßnahmen zum Schutz von Einsatzkräften beschlossen.
mehr