Die Malteser Wiesbaden bauen ein neues Kriseninterventionsteam (KIT) auf und suchen dafür engagierte Ehrenamtliche. Die Malteser kooperieren eng mit den Notfallseelsorgenden des „Seelsorge in Notfällen e.V.“ (SiN) und stellen damit die Psychosoziale Notfallversorgung in Wiesbaden sicher. Sie werden von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmiert, um Menschen nach belastenden Ereignissen wie schweren Unfällen oder plötzlichen Todesfällen in den ersten Stunden zu begleiten, zu stabilisieren und ihnen nächste Schritte aufzuzeigen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum Infoabend am
Freitag, 20. Juni 2025
18:00 Uhr
Malteser Dienststelle Wiesbaden, Stielstraße 11, 65201 Wiesbaden
Vorgestellt werden dort die Aufgaben des Kriseninterventionsteams, die Ausbildung sowie die Möglichkeiten der Mitarbeit. Besonders angesprochen sind Menschen, die psychisch stabil, empathisch und bereit sind, in schwierigen Momenten Halt zu geben – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Vorerfahrung. Die Ausbildung beginnt im Herbst und ist kostenfrei. Die Einsatzkräfte werden umfassend vorbereitet und eng begleitet.
„PSNV – Psychosoziale Notfallversorgung – bedeutet da sein, zuhören, Orientierung geben. Das ist gerade in Momenten wichtig, in denen Worte oft fehlen“, weiß Peter Weiler, ehrenamtlicher Stadtbeauftragter Malteser Hilfsdienst in Wiesbaden. „Wir freuen uns über jede neue Person, die Teil unseres Teams werden möchte.“
Kontakt für Interessierte: psnv-wiesbaden@malteser.org, 0611 – 174 536 532.