Aufbaulehrgang Palliativbegleitung
In diesem Aufbaumodul erhalten Sie Sicherheit in der Begleitung und Betreuung Schwerkranker und Sterbender. Sie erfahren, wie Sie den unheilbar schwerkranken und sterbenden Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt - unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Interessen - individuell betreuen können.
Wir bieten ein Modul für Interessierte, die mit Menschen in der palliativen Phase in Kontakt treten mit folgenden Schwerpunkten an:
- Aneignung von Basiskenntnissen palliativer Begleitung und Pflege
- Zusammenarbeit aller Beteiligten mit dem Ziel einer ganzheitlichen, individuellen Begleitung
- Reflektiertes Handeln und Training des Perspektivwechsels
Zielgruppe:
- Betreuungsassistenten nach § 53 c SBG XI
- Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer als Aufbaukurs
- Pflegende Angehörige
- Menschen, die in der Palliativbegleitung oder im Hospizdienst tätig sein möchten
- als Fortbildung für Pflegehilfskräfte oder examiniertes Pflegepersonal
Einsatzmöglichkeiten:
- im Pflegeteam eines ambulanten Pflegedienstes
- in einer teil- und stationären Alten-/Pflegeeinrichtung
- im sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst
- in der Palliativbegleitung oder im Hospizdienst
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift (Sprachlevel B1)
Kursdauer:
- 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
In unserer Kurs-Suche finden Sie alle Termine – bei Ihnen vor Ort, in der Nähe und sogar bundesweit! Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl ein. Haben Sie das passende Kursangebot gefunden, dann buchen Sie ganz einfach online.
Bei Fragen oder dem Wunsch nach individuellen Gruppen-Angeboten stehen wir gerne auch persönlich für Sie zur Verfügung.
Wir sind für Sie da!
Annett Keimling
Referat Ausbildung
Tel. 03831 26 29 0
annett.keimling@malteser.org
Nachricht senden
Simone Heyden
Referat Ausbildung
Tel. 03831 26 29 0