PIRNA. Malteser starten am 13. März 2025 neuen KinderTrauerTreff

Der Malteser Hospizdienst in Pirna bietet ab dem 13. März 2025 einen neuen KinderTrauerTreff für trauernde Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die den Verlust eines Elternteils, eines Bruders, einer Schwester, der Großeltern oder eines nahen Freundes erlebt haben und eine Möglichkeit suchen, ihre Trauer in einem geschützten Raum zu verarbeiten.

Im KinderTrauerTreff können sich die Kinder einmal im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr treffen, um gemeinsam zu sprechen, sich zu erinnern, zu erzählen, zu lachen und zu weinen. Durch kreative Aktivitäten wie Malen und Gestalten, aber auch durch gemeinsames Spielen, wird den Kindern eine einfühlsame Unterstützung in ihrer Trauerarbeit geboten. Dabei gibt es immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zuzuhören und sich mit anderen betroffenen Kindern auszutauschen. Zeitgleich wird ein Gesprächsangebot für Elternteile angeboten, die gern mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen in den Austausch kommen möchten.

Der Treff wird von qualifizierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Malteser Hospizdienstes in Pirna geleitet, die über umfangreiche Erfahrung im Umgang mit trauernden Kindern verfügen. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung sowie ein Vorgespräch sind erforderlich.

Der Malteser Hospizdienst in Pirna möchte mit diesem Angebot einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung trauernder Kinder leisten und ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem sie ihre Trauer auf ihre ganz eigene Weise ausdrücken können.

Kontakt:
Carola Epperlein, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Pirna
Telefon 03501 467835
Mobil 0160 7838930
Carola.Epperlein@malteser.org



Über die Malteser in Pirna:
Die Malteser in Pirna engagieren sich seit vielen Jahren in der Hospiz- und Trauerarbeit und bieten vielfältige Unterstützungsangebote für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an. Neben dem KinderTrauerTreff gehören auch weitere Angebote für Trauernde und deren Angehörige zum festen Bestandteil der Arbeit der Malteser vor Ort. Mit einer Spende kann dieses wichtige Angebot unterstützt werden.

 


Zurück zu allen Meldungen