Zusammen gehts - Netzwerke in der humanitären Hilfe in Nordhessen

Der nächste Transport wird zusammen mit dem Verein „Eschwege hilft“ e.V. auf die Fahrt in die Ukraine gehen. Am heutigen Sonntag kam die Lieferung der Sachspenden am Kirchort an. Miteinander unterwegs!
Es ist eine anspruchsvolle Logistik, die Ottmar Rudert aus Ostheim und Günter Rüddenklau aus Westuffeln in den letzten Jahren ihrer großen Hilfsaktion für Südosteuropa aufgebaut haben. Die Lokalzeitung HNA berichtet immer wieder darüber!

Netzwerk - In KasselEschwege, Dessau-Roßlau, Melsungen, Westuffeln, Bad Emstal und in einigen Maltesergliederungen sind unsere verlässlichen Freunde und Partner mit denen wir Austausch und gemeinsame Aktivitäten pflegen. Netzwerke sind hilfreich und wichtig und dienen Menschen in Not.

Bürgerverein Eschwege hilft e.V.

Der nächste Transport wird zusammen mit dem Verein „Eschwege hilft“ e.V. auf die Fahrt in die Ukraine gehen. Am heutigen Sonntag kam die Lieferung der Sachspenden am Kirchort an. Miteinander unterwegs!

Videobeiträge auf https://youtu.be/E7orUrbMiHU?si=uY8sInENYxCBGezy

https://youtu.be/Sh7gp5CoVV8?si=ggwwThwc2ILejFPO

 

Südosteuropahilfe von Günter Rüddenklau (Liebenau) und Ottmar Rudert (Westuffeln)

Die russischen Streitkräfte greifen im Mai 2025 die Ukraine massiv an mit Drohnen und Geschossen, sie feuern Städte und Dörfer und setzten neben Marschflugkörpern ballistische Raketen ein. Ziele sind  unter anderem Kiew, Charkiw, Dinpro, Sumy, Odessa, Poltava, Tschernihiw, Ternopil und eben Schytomyr, die zukünftige Partnerstadt von Kassel. Wir lesen am Sonntagabend (25.05.2025), dass dort drei Minderjährige im Alter von 8, 12 und 17 Jahre sterben. 

Gemeinsame Transporte haben wir schon einige zusammen dorthin bebracht, ein Altenheim ist immer das Ziel.

 

Hilfstransporte mit der Rumänische Orthodoxen Kirchengemeinde in Kassel zusammen

Ein besonderer Transport ist nach Ostern im Jahr 2025 aufgebrochen nach Rumänien. Die Kirchen feierten in diesem Jahr nicht nur gemeinsam den selben Ostertermin, sondern auch das Jubiläum 1700 Jahre Konzil von Nizäa und das Glaubensbekenntnis der frühen Kirche.
Erneut durften wir Malteser mit den orthodoxen Geschwistern in humanitärer Mission unterwegs sein und 10 Tonnen Hilfsgüter auf den Weg bringen.

 

 

(Beta)


Zurück zu allen Meldungen