Das saarländische Innenministerium möchte den gegenseitigen Informationsaustausch der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben weiter ausbauen und verstärken. Vor diesem Hintergrund wird künftig mehrfach pro Jahr das Magazin „Blaulicht Backstage“ mit Themen und Beiträgen aus der Blaulicht-Familie für die Blaulicht-Familie herausgegeben.
Die Malteser im Saarland freuen sich, bei dieser neuen Publikation mitwirken zu dürfen - und präsentieren in Heft 1 einige spannende Themen rund um (Schul-)Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.
Das MIBS schreibt: Die Veröffentlichung soll über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen, Probleme aber auch Erfolge der einzelnen Behörden und Verbände informieren. Es soll die schon heute vorbildliche Zusammenarbeit von Polizei, Zoll, Feuerwehr aber auch Bundeswehr, THW sowie den Hilfsorganisationen abbilden. Gleichzeitig wird mit dem Magazin sowohl Werbung für das ehrenamtliche gesellschaftliche Engagement gemacht, als auch auf berufliche Perspektiven innerhalb der Blaulicht-Familie hingewiesen.
Einige Themen der Ausgabe:
- Mehr Stellen für die Polizei
- 11,5 Mio. für den Katastrophenschutz
- Erstmals Feldjäger im Saarland
- Nach dem Urlaub stressfrei durch den Zoll
Hier geht's zur Seite des Ministeriums!
Und hier kann man sich die Ausgabe 1 des Blaulicht Magazins online anschauen!