Freude schenken auf vier Pfoten

Bild (Caroline Jung): Für den nächsten Kurs für Besuchshunde der Malteser Lahn-Dill im September 2025 sind noch Plätze frei. Auch Personen ohne vierbeinige Unterstützung sind im Team des Besuchs- und Begleitungsdienstes willkommen.

Die Malteser Lahn-Dill suchen engagierte Menschen mit Herz – mit oder ohne Hund – die sich ehrenamtlich im Besuchs- und Begleitungsdienst für Senioren engagieren möchten.

Durch regelmäßige Besuche können die Helfenden älteren Menschen neue Lebensfreude schenken, Einsamkeit lindern und zwischenmenschliche Nähe schaffen. Besonders wirkungsvoll sind dabei unsere vierbeinigen Begleiter: Besuchshunde.
Hunde wirken auf ältere Menschen oft wie ein Türöffner zum Herzen. Sie wecken schöne Erinnerungen, regen Gespräche an, fördern Bewegung und sorgen gleichzeitig für Entspannung. Die wohltuende Wirkung der Tiere ist in der Praxis immer wieder spürbar.

Der große Vorteil einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Besuchs- und Begleitungsdienst liegt in der zeitlichen Flexibilität. Die Helfenden entscheiden selbst, an welchem Tag der Woche und wie lange sie ihre Besuche durchführen möchten.

Damit Mensch und Tier bestens vorbereitet sind, bieten die Malteser eine umfassende und praxisnahe Schulung an – durchgeführt in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Hundetrainerin. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Hund mindestens 15 Monate alt ist, ein freundliches Wesen hat und die Nähe zu Menschen genießt.
Im September startet ein neuer Kurs für zukünftige Besuchshunde-Teams. Auch engagierte Menschen ohne Hund sind herzlich willkommen und werden in ihrer Aufgabe sorgfältig vorbereitet und begleitet.

Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses besonderen Ehrenamts zu werden und älteren Menschen wertvolle Momente zu schenken, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme via e-Mail an bbd-wetzlar@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen