Klara Meyer für außergewöhnliches Engagement geehrt

Personen, Ehrung, Urkunde
Klara Meyer erhielt für ihr außergewöhnliches Engagement die Malteser Verdienstplakette in Gold aus den Händen des Leiters Notfallvorsorge, Oliver Peters. Fotos (2): Bernhard Buschermöhle/Malteser
Vier stehende Personen mit zwei Blumensträußen
Mit Oliver Dierks (2. v. r.) wurde ein würdiger Nachfolger für Klara Meyer gefunden. Darüber freuen sich der Referent PSNV, Johannes Meyer (l.) und Oliver Peters.

In der Psychosozialen Notfallvorsorge (PSNV) der Malteser im Oldenburger Land gab es Ende März 2025 einen Wechsel: Die langjährige stellvertretende Referentin Klara Meyer aus Lohne schied aus Altersgründen aus. Ihre Nachfolge hat Oliver Dierks aus Sandkrug angetreten. Er übernimmt damit auch die Leitung der Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen aus den Händen von Klara Meyer. Für ihr rund 35-jähriges, außergewöhnliches Engagement bei den Maltesern wurde sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit der Verdienstplakette in Gold der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens gewürdigt.

1990 begann Klara Meyer bei den Maltesern als pädagogische Mitarbeiterin im Schulungszentrum in Nellinghof. Dort werden seit 1998 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bereich Einsatznachsorge und Krisenintervention bzw. PSNV aus- und fortgebildet, was die heute 70-jährige mit organisierte und durchführte. 2010 wurde sie dann die Stellvertreterin des Referenten PSNV im Oldenburger Land, Johannes Meyer. Damit bekam sie auch die Leitung der fundierten und standardisierten Aus- und Fortbildung PSNV übertragen. „Wir danken Klara Meyer von Herzen für ihre langjährige, engagierte, kompetente und beeindruckende Arbeit“, erklärten der Leiter Notfallvorsorge Oliver Peters, der Referent PSNV Johannes Meyer und Schulleiter Frank Scheinichen unisono. Klara Meyers Leistungen umfassen außerdem:

  • Engagement auf Bundesebene in der PSNV-Ausbildung
  • Engagement im PSNV-Leitungsteam bei Einsätzen wie beispielsweise dem ICE-Unglück in Eschede, dem Transrapid-Unglück in Lathen, der Amok-Lauf in Erfurt und die Loveparade Duisburg
  • die Mitwirkung im Tagungsteam für Fachtagungen im Offizialatsbezirk (2009 Lohne, 2013 Vechta, 2014 Nellinghof, 2018 Damme, 2023 Vechta)

Der Staffelstab wurde direkt weitergegeben. Peters: „Mit Oliver Dierks haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden, der sich bereits seit Jahren im Kriseninterventionsteam des Landkreises Oldenburg engagiert und Pädagoge ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Klara Meyer wird jetzt erst einmal ihrer Reiselust frönen. Erstes Ziel: Norwegen.


Zurück zu allen Meldungen