Zur feierlichen Übergabe der Stadtleitung in Steinheim waren nicht nur viele Helferinnen und Helfer gekommen, sondern auch Bürgermeister Carsten Torke, Pfarrer Ansgar Heckeroth, ein Vertreter der Freiwillige Feuerwehr sowie die lokale Presse.
Marion von Graes, stellvertretende Diözesanleiterin, und Raimund Neuhaus, Referent Ehrenamt, begrüßten gemeinsam mit der Bezirksbeauftragten Marina Stork die Gäste. Bevor die Ab- und Neuberufungen ausgesprochen wurden, gab es eine besondere Ehrung für den scheidenden Stadtbeauftragten Albert Bosserhoff. Für seine zahlreichen Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz für die Malteser in Steinheim und auch auf überregionaler Ebene überreichte ihm Marion von Graes die Verdienstmedaille des Souveränen Malteser Ritterordens ‚pro merito melitensi‘ in Gold.
„Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir uns von Albert Bosserhoff und Gisbert Günther und danken ihnen für ihr tatkräftiges Wirken in Steinheim“, fasst es von Graes zusammen und lobt das Engagement des langjährigen ehrenamtlichen Stadtleitungsteams - Bosserhoff als Beauftragter und Günther als Geschäftsführer. Beide hätten sich ideal ergänzt und so die Gliederung Steinheim zu dem gemacht, was sie heute ist: eine starke Gemeinschaft, der es – im Vergleich zu manch anderem Standort – nicht an Nachwuchs fehlt.
Einen Spirit, den auch die neu berufene Stadtleitung mitnehmen wird: Dirk Niggemann als Beauftragter und Jan Franzke als Geschäftsführer wollen die Malteser Steinheim für die Zukunft gut aufstellen, Bewährtes nutzen und neue Projekte in Angriff nehmen. Dafür sind sie bestens vorbereitet. Dirk Niggemann machte seine ersten Erfahrungen in einer Hilfsorganisation beim DRK in Paderborn und wechselte nach Umzug und Heirat zu den Maltesern in Steinheim. Schon bald brachte er sich als Gruppenführer der Sanitätsgruppe ein und war Rettungssanitäter in der Einsatzeinheit. Unter anderem ging die Organisation der Hilfsgütersammlung zu Beginn des Ukrainekrieges auf seine Initiative zurück.
Jan Franzke kam als Mitglied der Firmgruppe zu den Maltesern und hat sowohl die Helfergrundausbildung als auch die Sanitätsausbildung erfolgreich durchlaufen. Er war ein aktiver Helfer in der Betreuungsgruppe und hat an zahlreichen Sanitätseinsätzen teilgenommen. Er engagierte sich auch in der Flüchtlings- und Ukrainehilfe, für die er einen Gedenkmarsch in Steinheim organisiert hat. Aufgrund seiner beruflichen Expertise als Finanzbeamter wurde er in die Buchführung und die Finanzverwaltung der Gliederung durch Geschäftsführer Gisbert Günther eingeführt und fachlich begleitet.
Herzlichen Glückwunsch an die neu Berufenen, alles Gute und Gottes Segen für die kommenden Aufgaben!